Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Sprotte in 07. Dezember 2009, 20:13:41

Titel: Kernbeil mit Schliff
Beitrag von: Sprotte in 07. Dezember 2009, 20:13:41
Hallo miteinander,

am gestrigen Sonntag hat mir der Nikolaus etwas sehr Interessantes beschert  - das Nackenbruchstück eines hellgrauen Kernbeils, aber was für eins. :-D Alt abgebrochen (schade), da sich in ihm ein großer Hohlraum befand, der als Sollbruchstelle wirkte, wurde es durch den Pflug weiter maltretiert. Aber trotz allem ist immer noch deutlich zu erkennen (was leider auf den Bildern nicht ganz so gut rüberkommt), dass es partiell überschliffen worden ist. Es stellt auch nicht - wie ich zuerst vermutet habe - ein umgearbeitetes vierseitiges neolithisches Flintbeil dar: Der Zuschlag des Kernbeils erfolgte, bevor Kanten und Grate überschliffen wurden.

Gefunden wurde es auf einen Fundplatz, von denen ich schon einige Beile vorgestellt habe (siehe: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,39330.0.html). Das Kernbeil mit Schliff vereint Merkmale, wie sie "typisch" mesolithisch sind (Kernbeil) mit solchen, "typisch" neolithischen Merkmalen (Schliff). Die Zeitstellung dürfte daher vermutlich ausgehendes Spätmesolithikum/frühe Trichterbecherkultur sein.  :kopfkratz:

Viele Grüße  :winke:
Sprotte
Titel: Re:Kernbeil mit Schliff
Beitrag von: Sprotte in 08. Dezember 2009, 12:31:37
Zur Verdeutlichung habe ich die Schliffflächen rot markiert. Länge des Nackenfragments: 5,5 cm. Querschnitt: rhombisch.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte