Hallo zusammen,
nachdem Jondalar ein Artefakt mit darin enthaltenen Fossilien gezeigt hat habe ich meine Sammlung auf ähnliche Stücke durchgesehen.
Dabei ist mir dieses Kernbeil mit ungewöhnlicher Patinierung (?) aufgefallen.
Zwar ist auch ein Fossil enthalten, eine winzige Muschel auf der Rückseite.
Eventuell sogar der etwas größere Schalenrest eines Seeigels (unsicher).
Auffällig sind aber einige schrift- oder glyphenähnliche Strukturen auf einer Seite.
Nur eine Laune der Natur ? Oder eingebettete Fossilien ? Oder lässt sich das mit Patinierung erklären ?
Viele Grüße
Michael
Der Seeigel dürfte ein Schlagauge sein. Der Rest sieht schick aus, aber sicher Patinierung. LG
Hallo Michael,
toll, dass Du Dich auch auf die Suche gemacht hast. Die hieroglyphenartigen Strukturen sind ja spannend. Ich würde einen steinzeitlichen Manga mutmaßen... ;)
Ein Lama und ein laufendes zweibeiniges Wesen erscheinen mir völlig eindeutig... ;) Es handelt sich dabei aber meiner Ansicht nicht um Fossilien.
Die kleine Muschel würde mich interessieren. Könntest Du noch eine Nahaufnahme von ihr machen?
Insgesamt ein überaus spannendes Stück!!!
Viele Grüße
Jondalar
Guten Abend,
nach Anfertigung von Nahaufnahmen bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob es sich überhaupt um eine Muschel handelt. Auch ein negativer Schlagkegel scheint mir möglich (Bild: Kernbeil-4). Näher komme ich leider nicht ran.
Bei den 'Schriftzeichen' denke ich nun aufgrund der Makro-Aufnahmen, dass es sich um oberflächliche Risse handelt, die irgendwie im Laufe der Jahrhunderte mit Eisenoxyd oder ähnlichem aufgefüllt wurden, also ein Phänomen im Bereich Patinierung (Bilder Kernbeil-5 und 6).
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Michael
Hallo, Michael,
ein interessantes Artefakt mit einer tollen Patina präsentierst du uns hier. Besten Dank dafür und herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Stück! :super:
Wenn ich deine Fotos richtig interpretiere, dann hast du die eine Laterale noch nicht gezeigt. Magst du das vielleicht noch einmal machen, bitte? Und könntest du die Schneide eventuell einmal gesondert ablichten? Dass es ein Artefakt ist, daran habe ich keine Zweifel. Von einem Kernbeil bin ich aber (noch) nicht 100-prozentig überzeugt.
Auf alle Fälle ein kerniges, schön anzusehendes Teil! :Danke2:
Viele Grüße
Frank
Hallo Michael,
da mag ich mich auch nicht festlegen, ob es ein Schlagkegel oder eine Muschel ist...
In jedem Fall ein ganz besonderes Stück! Vielen Dank für das Zeigen!
Viele Grüße
Jondalar
ZitatWenn ich deine Fotos richtig interpretiere, dann hast du die eine Laterale noch nicht gezeigt. Magst du das vielleicht noch einmal machen, bitte? Und könntest du die Schneide eventuell einmal gesondert ablichten? Dass es ein Artefakt ist, daran habe ich keine Zweifel. Von einem Kernbeil bin ich aber (noch) nicht 100-prozentig überzeugt.
Hallo Frank,
gerne stelle ich noch weitere Bilder ein. Bei den ersten fünf neuen Bildern habe ich einen Stift bzw. ein Feuerzeug untergelegt um eine gleichmäßige Ausrichtung zu erreichen. Das Stück ist aber eigentlich sehr asymetrisch, so dass die Schneide zu den Breitseiten gesehen schräg verläuft. Ich habe versucht, das auf dem letzten Bild darzustellen. Ich hoffe, so kannst du dir eine bessere Vorstellung von dem Stück machen.
Viele Grüße
Michael
hier noch ein weiteres Bild von vorne auf die Schneide bei dem die schräge Ausrichtung besser zu erkennen ist:
Hallo, Michael,
dank dir für die zusätzlichen Fotos! Überzeugt! :super:
Viele Grüße
Frank
Hallo Michael,
ein schönes Kernbeil mit einer intensiven und auffälligen Einfärbung durch Eisen(III)-Oxid und interessanter Schneidenzurichtung. Den Fotos nach zu urteilen ein Beil mit rhombischem Querschnitt.
Glückwunsch zum Fund :super:
LG Holger