Moin Moin,
das 15. Kernbeil ist recht klein geraten. Es könnte aber durchaus auch länger gewesen sein, denn Sie wurden ja ständig nachgeschärft.
Gruß Klaus
Moin Klaus :-)
Keine der drei gezeigten Funde sind Kernbeile !!! :nono:
Zitat von: Der Wikinger in 25. Februar 2012, 21:46:51
Moin Klaus :-)
Keine der drei gezeigten Funde sind Kernbeile !!! :nono:
Wieso? Was sind es dann?
Gruß Klaus
Moin Klaus,
wenn ich das richtig interpretiere, ist auf dem ersten Bild keine
abgetrennte Fläche zu sehen (?).
Auch wenn keine Cortex darauf ist, sieht es wie eine alte natürliche
ebene Fläche aus.
Du hast es vor Augen :glotz: und kannst mich korrigieren.
Gruß
Jürgen
Hallo Klaus!
Zitat: "Was sind es dann?"
Leichtfertig festlegen möchte ich mich nicht - aber:
Die Grundform (Nr. 15) - wie ich sie sehe - ist eine Scheibe mit einer ursprünglichen Fläche (dorsal)
und einer durch Abschlag generierten Spaltfläche (ventral).
Wenn wir denn ein Beil erkennen wollen,
wurde diese Scheibe an zwei Kanten bearbeitet, von der ursprünglichen Seite aus:
Das wäre der Rohling eines Scheibenbeiles mit rhombischem Querschnitt.
Das Entscheidende fehlt aber noch: die Schneide.
Ich kann nicht recht erkennen, ob das Stück ursprünglich länger war und eine
evtl. vorhanden gewesene Schneide zerstört wurde.
Vielleicht ist es auch ein vergurktes Stück?
LG
Jan
Hallo Klaus,
ein Kernbeil ist es nicht, wohl aber kann es - meiner Meinung nach - durchaus als ein Scheibenbeil gelten: Zugeschlagen wurde es jedoch aus einem Frostabspliss und nicht aus einem Abschlag; eine Schneide ist ebenfalls vorhanden (Bild Nr. 40).
Viele Grüße :winke:
Sprotte
Moin Klaus,
eine Frage zu Deinen ersten vier Bildern, sind die Darstellungen immer ausschließlich um
die Längsachse verdreht? Ich habe ein wenig Probleme mit der Zuordnung der Ansichten :kopfkratz:
um mir ein 3D Bild vor meinem geistigen Auge :glotz: zu bilden.
Sind die Ansichten nicht immer um 90 ° gedreht?
Ich frage, weil ich nicht sicher bin, ob das erste Bild eine Fläche zeigt, die eher plan ist,
oder eine gebogene Oberfläche darstellt.
Gruß
Jürgen
:toeroe:
...wollte mein Interesse noch einmal bekunden.
Gruß
Jürgen
Moin Jürgen,
ich hab auch andere Sachen im Kopf als das Forum.
Die Bilder sind nicht immer um 90 Grad gedreht. Die eine Fläche besitzt eine ganz leichte Wölbung.
Gruß Klaus
Moin Klaus,
war auch keine Rüge.
Danke Dir.
Gruß
Jürgen