Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Silex in 29. Oktober 2007, 21:28:39

Titel: Kern? Oder Kratzer? Oder abgebrochener Bohrer?
Beitrag von: Silex in 29. Oktober 2007, 21:28:39
Falls Letzteres zutrifft muss ich nochmal hoch um nachzuschauen und ein neues Foto machen....denn die letzte Möglichkeit fiel mir erst gerade eben ein.
Von dort wo die meisten meiner Steinzeitfunde herkommen. Bestimmt mal etwas Kernartiges....vielleicht als Kratzer benutzt....Retuschen an der Seite... kann da Jemand Logik drüberrieseln lassen?
Titel: Re: Kern? Oder Kratzer? Oder abgebrochener Bohrer?
Beitrag von: Silex in 29. Oktober 2007, 21:45:36
... hier noch  Details...




(Mir fällt gerade eben auf: Haben wir jetzt die "UFOS" auch schon überholt?
Danke! Dies war zwar nicht unser primäres Ansinnen...aber wir haben kräftig gearbeitet und gesucht  , um Hilfe gefragt und geholfen, Leute! Und es waren wirklich außergewöhnliche Teile dabei...soweit ich dies beurteilen kann. Aber ohne solche Teile wie dieses hier und viele andere scheinbar belanglose könnten wir nur einen kleineren Teil dieser faszinierenden Kulturen verstehen. Denn sie sind der Alltag... und manchmal würzt ein Premiumfund (wie z.B. RP`s Letzter) unsere "Strecke".
Ich fühl mich wohl bei Euch, bei dieser seltsamen Mischung von suchenden und forschenden Menschen.
Danke! An Alle...hier!!!)


Servus
und beste Grüße
Edi

Edi
Titel: Re: Kern? Oder Kratzer? Oder abgebrochener Bohrer?
Beitrag von: LITHOS in 29. Oktober 2007, 21:56:06
Servus Edi,
Zumindest bei Deiner Feststellung zu den Beitragszahlen kann ich guten Gewissens zustimmen, da ich zählen kann.  :zwinker:
Den "Rest" überlasse ich Euch....
Titel: Re: Kern? Oder Kratzer? Oder abgebrochener Bohrer?
Beitrag von: Der Wikinger in 01. November 2007, 22:26:37
Hallo Edi  :-)

Ich denke es handelt sich hier um einen "überlaufenen" Abschlag eine Klingenkerns.

Man sieht auf dem Stück Wallnerlinien, und oben im Bild muss das Ende mit dem ehemaligen Schlagbuckel abgebrochen sein.

Es könnte sich um einen (korrektur-) Abschlag handeln von einem zylindrischen Klingenkern. Der Abschlag ist aber schief durch Stück gelaufen, statt der Kante entlang.

(http://img239.imageshack.us/img239/5623/67765884dk6.jpg)
Titel: Re: Kern? Oder Kratzer? Oder abgebrochener Bohrer?
Beitrag von: Silex in 01. November 2007, 22:57:18
Danke , agersoe!
Für Deine Anteilnahme. Deine grundsätzliche Einschätzung des ersten Arbeitsschrittes  ist (vermutlich- bestimmt)  korrekt.
Aber danach! Da hat man noch herumretuschiert---- ich habs mal rot umrandet- oder sind es auch darauf folgende Arbeitseinstzspuren.
Es ist fast müßig hier ein dezidiertes Gerät "entwickeln" zu wollen.... aber ich vermute dass es eines war....
Man hat so seine lokalen ERFAHRUNGEN....wenn Du 5000 indifferente Teile aufsammelst und dann kommt sowas dann rührt sich was im  >Hirngedärm
Wir sind ein seltsames Steinzeitland.....und es ist ein Wunder dass ich soviel von EUCH lernen durfte
Gute Nacht und neue Erkenntnisse
wünscht
Edi
Titel: Re: Kern? Oder Kratzer? Oder abgebrochener Bohrer?
Beitrag von: Der Wikinger in 01. November 2007, 23:19:29

Hallo wieder Edi !

Es ist durchaus normal vorkommend (auch bei uns), dass solche "Fehlschläge" aus dem Flintabschlagshaufen mal aufgesammelt wurde,
und zu Kleingeräten weiterverarbeitet wurden, wenn man gerade ein Gerät brauchte. Dies könnte durchaus ein kleiner konkaver Schaber sein.

:winke: