Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Priamos in 24. Januar 2010, 20:31:34

Titel: Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Priamos in 24. Januar 2010, 20:31:34
Salvete Leute! :winke:
Ich wollte euch noch eben ein paar Beifunde vom Freitag zeigen. Es war mein Freitag der Premieren! :irre:
Wenn mich nicht alles täuscht, dürfte es sich bei den Stücken um meinen ersten Kern, meinen ersten Bohrer
und mein erstes "Schaber-Kratzer-Kombi-Gerät" :kopfkratz: handeln. Fundort: Kreis Aachen
Schöne Grüße :winke:
Christian
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Der Wikinger in 24. Januar 2010, 21:19:53
Hallo Priamos  :-)

Der Kern und der Schaber dürften eindeutig sein !  :super:
(Wobei der Kern noch an der Schlagfläche "umgehauen" aussieht !)

An den Bohrer muss ich zweifeln, ich sehe keine Zurichtungsretuschen an der Spitze.
Vielleicht müssten dort ein paar bessere Fotos her. Detailaufnahmen der Spitze wären gut.
Wenn keine Retuschen vorhanden sind, würde ich das Stück als "Abschlag" einordnen.

:winke:
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Priamos in 24. Januar 2010, 21:59:56
Hallo Wikinger :winke:
Erstmal danke für deine Antwort! :-)
Du hast völlig Recht...die Schlagfläche gibt es quasi nicht (mehr).
Sorry, dass ich nicht gleich an die Spitze gedacht habe! :engel:
Ähm ja...das ist wirklich eine zweifelhafte Sache. Vorsichtig gesagt: Das könnten Perlretuschen sein. Auf meinen ersten Fotos natürlich unmöglich zu sehen.
Ist auch schwierig diese "Retuschen" anständig zu fotografieren. :glotz:
Hat bestimmt jemand mit dem Fingernagel weggedrückt! :narr:
Christian
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Marienbad in 24. Januar 2010, 22:14:54
...oder hiermit

(http://s2.directupload.net/images/100124/d5uy3k9j.jpg)

Gruß   Manfred
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Priamos in 24. Januar 2010, 22:23:45
Hi Marienbad! :winke:
Danke für das Beispiel!!! :-)
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Der Wikinger in 24. Januar 2010, 22:33:41

Danke für die neuen Fotos.  :super:
Da würde ich einen Bohrer ausschliessen.
Es ist eher ein Abschlag, an dem die Einbuchtung kurz (ein oder zwei mal) für "schaben" benutzt wurde.
Damit also doch ein Gerät. Ein Bohrer ist es aber nicht.

:winke:

Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Priamos in 24. Januar 2010, 23:16:14
Cooool...immerhin. Vielen Dank für die Identifizierung, Wikinger!!! :super:

:winke:
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Der Wikinger in 24. Januar 2010, 23:52:07
Nichts zu danken, dafür sind wir ja hier, Christian !  :winke:
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: chmoellmann in 25. Januar 2010, 08:08:55
Kann mir noch keine genaue Vorstellung von der Höhe des "Nicht-Bohrers" machen.  Aber könnte das nicht so eine Art krummer Nasenkratzer sein? Oder "Hakennasenkratzer", falls der Ausdruck noch politisch korrekt ist.
Der Kern ist schön. Und auch der gerade Kratzer ist außergewöhnlich - zumindest für mein neolithisches Fundspektrum.

@ Marienbad: Das halbe Nudelholz ist aber ein Nachbau, oder?
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: rolfpeter in 25. Januar 2010, 08:23:18
Servus,

bei der Grundform des  "Schaber-Kratzer-Kombi-Gerätes" dürfte es sich um einen Korrekturabschlag, ein Kerntablett handeln.

HG
RP
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Khamsin in 25. Januar 2010, 11:38:41
Moin!

Ja RP, das dürfte es nicht nur, das tut es!

Und das mit dem "Bohrer"? Wir hatten schon einmal so etwas mit "Stichel".
Nicht alles, was lang und schmal ist bzw. einen langschmale Protuberanz aufweist, ist ein Bohrer. Selbst dann nicht, wenn die beste Intention hinter der Präsentation steht und zudem noch vom Roookiefieber geboostet wird. Und die feinen Aussplitterungen? Wer will den dazu ernsthaft etwas Überzeugendes sagen?

Ergo: Kern, Kerntablett und Abschlag. Ist doch auch schön, oder!

HG KIS
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Khamsin in 06. Februar 2010, 12:34:32
Moin!

Hab´s mir nochmals näher angeschaut, das vermeintliche Kerntablett. Hätte ich mal seinerzeit schon machen sollen. Dann hätte ich mich nämlich der Ansprache von unserem Steen als Kratzer/Schaber zwanglos angeschlossen. Wie man wieder einmal sieht, schützt Erfahrung und Alter nach wie vor nicht vor Torheit!

HG KIS
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Priamos in 06. Februar 2010, 22:04:05
Hallo Leute :winke:
Erstmal vielen Dank, dass ihr den Thread noch aufrecht erhalten habt!! Ich habe ihn komplett aus den Augen gelassen. :nono:
Jetzt stell ich mir erstmal die Frage: Was habe ich mir unter einem "Kerntablett" eigentlich vorzustellen?? :kopfkratz:
Also jetzt mal unabhängig von dem, was er tatsächlich ist. Doch ein Schaber/Kratzer?
Schonmal vielen Dank für eine Antwort! :-)
Schöne Grüße :winke:
Christian
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Kelten111 in 07. Februar 2010, 17:40:03
Hallo  :winke:
Könntest du Fotos von den Lateralseiten zeigen?
Gemeint ist das erste Stück ( Kern)!
Genau dieses würde mich an meisten interresieren :glotz:
Bitte und Danke schon mal :zwinker: :-D
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Priamos in 07. Februar 2010, 20:02:58
Hallo Kelte :winke:
Hier sind die gewünschten Bilder, von der Abbaufläche und den Graten. Ich hoffe, dass es das war, was du wolltest und dass es dir hilft.
Schöne Grüße :zwinker:
Christian
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Kelten111 in 08. Februar 2010, 17:59:29
Nein hat sich nicht bestätigt ist doch ( nur ) ein Kern :zwinker:
Aber ein schöner :winke:
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Priamos in 08. Februar 2010, 19:05:57
...Damit kann ich auch leben, dafür, dass es mein erster ist. :-D
Was war denn deine Vermutung? :-)

Achja...die Frage, was ein Kerntablett ist, hat sich von selbt geklärt. Rolf Peter hat ja bereits schonmal genau erklärt, worum es hierbei handelt. :zwinker:
:winke:

Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Kelten111 in 17. Februar 2010, 12:22:57
Hollo und Sorry für die verspätete Antwort :zwinker:

Dachte das es eventuel als so eie Art Keilmesser umfunktioniert wurde , weil au dem Zweiten Bild an der linken Lateralseite vier Abschläge sind !
Die für eine schneidende Funktion sprechen würde
Aber durch deine neuen Bilder sieht man das es viel zu dick ist um zu schneiden :glotz: , oder ähnliches.
Währe auch ungewöhnlich da der Kern ja Jünger ist als der Gerätetyp den ich vermutete :irre:
Titel: Re:Kern, Bohrer und Co
Beitrag von: Priamos in 17. Februar 2010, 17:58:39
Da hast du wohl Recht...zum Schneiden eignet sich das Stück weniger gut! :irre:
Gruß, :winke:
Christian