Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: nepumuk in 28. Februar 2013, 09:08:27

Titel: Kern ?
Beitrag von: nepumuk in 28. Februar 2013, 09:08:27
Hallo !

Da ich bei einer Razzia im Kinderzimmer meines Sohnes (2 1/2 Jahre) ein Säckchen mit Silices (die ich schon vermisst hatte) gefunden habe muss ich euch wieder mal was
fragen. Könnte es sich bei dem gezeigten Silex um einen Kern handeln ? Zumindestens eine "Negativ-Abdruck" eines Abschalges ( Sichtbar auf bild 2,3,und 6) vermeine ich zu erkennen.
Spricht man dann eigendlich schon von einem Kern ? Was meint Ihr ?

Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Kern ?
Beitrag von: Steinkopf in 28. Februar 2013, 09:13:26
Das im Kinderzimmer beschlagnehmte Asservat kannst Du getrost wieder freigeben!

Es ist kein Kernstein. Keine der Spaltflächen weist menschliche Bearbeitungsspuren auf.

Was der Nachwuchs allerdings damit anstellen wird...

Dafür können die Forumsmitglieder keine Haftung übernehmen.

LG

Jan
Titel: Re:Kern ?
Beitrag von: nepumuk in 28. Februar 2013, 09:27:30
Hallo Steinkopf!

Danke für deine Antwort. Ich hatte eigendlich einen Schlagpunkt ausgemacht. Im neuen Foto habe ich den jetzt eingezeichent.
Die darunter und im 90 Grad winkel liegende Fläche hatte ich als "Abschlags-Abdruck" angesehen.
Außerdem muss ich mich für meine Fotos entschuldigen, so richtig mit dem Ablichten klappt das noch immer nicht.

Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Kern ?
Beitrag von: Steinkopf in 28. Februar 2013, 09:55:44
Da hast Du recht. Von dem Punkt aus ist der Druck ausgegangen.
Das passiert ganz natürlich im 'Zusammenleben' der Steine.
Bei einem Kern wären diese Abschläge zielgerichtet in Serie - meistens.


Die Merkmale sind hier im Forum gut dargestellt:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,21331.0.html

LG
Jan
Titel: Re:Kern ?
Beitrag von: Marienbad in 28. Februar 2013, 10:01:25
Jan hat ja schon alles beschrieben, es ist kein Kernstein.
Der Schlagpunkt wäre ideal  (roter Pfeil auf dem Foto) um einen Klingenförmigen Abschlag abzulösen.
Ein Kernstein sollte wenigstens zwei Negativbahnen zum sicheren Bestimmen aufweisen.

 :winke:  Manfred

Titel: Re:Kern ?
Beitrag von: nepumuk in 28. Februar 2013, 11:09:06
Hallo !

Vielen Dank für die Infos und Erläuterungen, ihr seid wirklich  :super:


Gruß und Gut Fund

Nepumuk