Moin,
dieses Teil finde ich besonders interessant, da es sich erst auf dem zweiten Blick (nach dem waschen) erschließt.
Spontan dachte ich: "Hätte doch einen perfekten Löffelschaber abgeben können" :heul:
Zu Hause sah ich es genauer. Ein Abschlag mit einer Schliffbahn von einem Großgerät welches vorher als Schlagstein genutzt wurde (So würde ich es interpretieren :dumdidum:)
Der vordere Teil ist völlig vernarbt.
5,5cm lang, Stiel 1cm breit, der "Löffel" 3,5cm
Gruß
Gabi
Es sieht nach einem Abschlag von einem Klopfstein aus. Ein Löffelschaben ist es auf keinen Fall.
LG palaeo1
Moin,
sorry, :friede: hatte ich ja geschrieben, dass es keiner ist.
Ein Teil des Abschlags hat auf der ganzen Länge einen Schliffrest.
Wenn man es nicht gut erkennen kann, kann ich versuchen noch ein paar bessere Bilder zu machen.
Gruß
Gabi
Gerade zerbrochene Beile werden häufig sekundär als Klopfstein oder als Rohmaterial für andere Werkzeuge genutzt! Der Schliff ist gut zu erkennen. An dem Abschlagfuß sind meines Erachtens deutliche Zerrüttungsspuren zu erkennen.
LG palaeo1
Danke palaeo,
für die Erklärung.
hatte dich falsch verstanden. :schaem:
Gruß
Gabi
Moin,
auch wenn es zuvor ein Beil war, erinnert mich das Teil an eine Kernfußklinge.
Gruß
Jürgen