Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 15. Februar 2019, 16:04:20

Titel: kaum noch....(Beil)
Beitrag von: Wiesenläufer in 15. Februar 2019, 16:04:20
als Beil zu erkennen.

Moin,

und schon wieder ein Fragment. Diesmal müsste es aber ein dicknackiges sein, oder liege ich schon wieder falsch ?

arg zerrissen aber man erkennt noch Reste des Schliffs. Auf den Breitseiten ist es noch zu sehen.

Breitseiten: 4,5cm
Schmalseiten: 3 - 3,5cm
Länge erhalten: 10cm

Gruß
Gabi
Titel: Re:kaum noch....(Beil)
Beitrag von: Steinkopf in 15. Februar 2019, 21:39:09
Moin Gabi,

diesmal fällt mir das Erkennen schwer!

Die Bilder 9234 und 9238 zeigen ein längliches, vierkantig zugearbeitetes Teil.
Beil oder Meißel denkbar? 

Nach den Bildern könnte es eine Vorarbeit sein?
Wenn Du aber sicher bist, das es geschliffene Flächen gibt -
bei dem derben Bryozoenflint schwer zu erkennen - dann ist es wohl die Ruine eines Gerätes.

LG

Jan
Titel: Re:kaum noch....(Beil)
Beitrag von: Danske in 15. Februar 2019, 22:01:31
Zitat von: Steinkopf in 15. Februar 2019, 21:39:09
- dann ist es wohl die Ruine eines Gerätes.


Moin Gabi,

die Aussage von Jan ist wirklich zutreffend.

Könnte das Trümmerstück eines Beils oder Meisels sein, wobei ich eher zu Letzterem tendiere.

LG
Holger
Titel: Re:kaum noch....(Beil)
Beitrag von: Neos in 15. Februar 2019, 22:47:09
Moin, Gabi,

Zitat von: Danske in 15. Februar 2019, 22:01:31
die Aussage von Jan ist wirklich zutreffend.

Könnte das Trümmerstück eines Beils oder Meisels sein, wobei ich eher zu Letzterem tendiere.

da gehe ich zu 100 % mit: Das ist eindeutig ein getrümmertes Fragment eines partiell geschliffenen Beiles oder Meißels.  :super:
Und demnächst präsentierst du uns (bei deinem Finderglück) noch ein vollständig erhaltenes Stück, ok?  :zwinker:

Viele Grüße nach MP

Neos
Titel: Re:kaum noch....(Beil)
Beitrag von: Wiesenläufer in 16. Februar 2019, 06:10:21
Moin,

ja, die geschliffenen Flächenreste sind schwer zu erkennen aber man kann sie gut fühlen. Es war mir auch nur ins Auge gefallen, weil ich am Vortag in dem Bereich eine angepflügte Feuerstelle gesehen hatte und sich dort ein altbekannter Fundplatz befinden soll. (Auf solchen "Altplätzen" finde ich meistens nicht mal Abschläge)

Ein Meißel in dieser wuchtigen Ausführung ? habe ich auch noch nicht gewusst und gehabt.
Ich hatte zwei Alt-Funde, die waren deutlich "schlanker". Der Graue gehört zu einem TBK Platz, der andere ist unbestimmt.

Gruß
Gabi
Titel: Re:kaum noch....(Beil)
Beitrag von: Danske in 16. Februar 2019, 18:47:02
Zitat von: Wiesenläufer in 16. Februar 2019, 06:10:21
Moin,

Ein Meißel in dieser wuchtigen Ausführung ? habe ich auch noch nicht gewusst und gehabt.
Ich hatte zwei Alt-Funde, die waren deutlich "schlanker". Der Graue gehört zu einem TBK Platz, der andere ist unbestimmt.

Gruß
Gabi

Moin Gabi,

du hast Recht, für einen normalen Meisel ist das Stück schon ganz schön wuchtig, aber es gibt auch Meisel mit einer Länge von 40 cm, da braucht es schon eine gewisse Dicke.

Meine Aussage "Meisel" resultiert nur aus dem Bauchgefühl heraus und weil das Bruchstück recht gerade ist.

LG
Holger
Titel: Re:kaum noch....(Beil)
Beitrag von: Wiesenläufer in 16. Februar 2019, 19:07:52
Moin Holger,

Bauchgefühl ist eigentlich immer eine gute Sache. Groß muss das Teil wirklich gewesen sein. Vielleicht war es ein Rechteckbeil. (Viervitzbeil ?) werde mal nachsehen ob ich was darüber habe.

Gruß
Gabi