Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Jondalar in 25. April 2025, 05:58:02

Titel: Kantenretuschierte Spitze?
Beitrag von: Jondalar in 25. April 2025, 05:58:02
Hallo zusammen,

ich stand neulich vor der Vitrine in einem Museum und sinnierte über Stücke die mit 'Pfeilspitzen (Kantenretusche), Mittel- oder Endneolithikum' beschriftet waren und erinnerte mich vage, dass ich in der angegebenen Fundregion auch schon einmal etwas sehr Ähnliches gefunden und ihm wenig Beachtung geschenkt hatte. Zu Hause suchte ich dann das fragliche Stück 'raus. Nun ja... eine beidseitige Kantenretusche weist das Stück ja auf... Eigenartiger Weise ist die linke Laterale fast komplett von der Dorsalseite, die rechte Laterale hingegen auf zweidrittel der Länge von der Ventralseite retuschiert. Die Basis ist 'eingezogen' aber unretuschiert... Handelt es sich bei dem Stück tatsächlich um eine Pfeilspitze oder hatte es eher eine bohrende Funktion?

Länge: 35 mm
Breite: 20 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht: 5 gr.
Fundort: Landkreis Helmstedt

Viele Grüße

Jondalar
Titel: Aw: Kantenretuschierte Spitze?
Beitrag von: neolithi in 25. April 2025, 07:23:35
Hallo Jondalar,
eine Pfeilspitze sehe ich da nicht, sondern eine abgebrochene, spitz zulaufende Klinge. Die eingezogene Basis rührt vom Bruch her. Im Bereich des Bruches sieht man einen Bereich im Flint, der Kalkeinlagerungen enthält. Darin sind auch die Bruchspuren zu sehen. Ähnelt einer Schlagnarbe.
Die Retuschen kann ich nicht gut genug erkennen. Wenn es intentionelle sind, dann dürfte das ein Fragment einer Spitzklinge sein.
Liebe Grüße
Anke