Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: chmoellmann in 29. August 2009, 12:39:11

Titel: Kann das ein Mahlstein sein?
Beitrag von: chmoellmann in 29. August 2009, 12:39:11
Hallo,
diesen Sandstein mit der ungewöhnlichen Form stammt von einem Feld direkt in einem Michelsberger Erdwerk.
Erinnert mich an ein Mahlstein-Bruchstück. Schleifspuren oder so sind nicht erhalten - ist aber auch aus Sandstein, der ja an der Oberfläche schnell anwittert.
Die konkave Form ist bestechend gleichmäßig - und das von beiden Seiten.
Länge ca. 12 cm
Titel: Re:Kann das ein Mahlstein sein?
Beitrag von: queque in 29. August 2009, 18:32:31
Kann schon gut sein. Deine Finger sind zwar als Größenvergleich zu sehen. Kannst Du vielleicht trotzdem genauere Maße angeben? Vor allem von den konkav eigetieften Flächen?
Gruß
Bastl
Titel: Re:Kann das ein Mahlstein sein?
Beitrag von: rolfpeter in 29. August 2009, 20:13:53
Servus,

ja, das sieht verdammt nach einem Mahlsteinbruchstück aus. Am besten erkennt man die Dinger, wenn man ganz schräg längs der Mahlfläche schaut. Dann sollte man eine flache, ganz gleichmäßige Delle oder eben einen flachen, ganz gleichmäßigen Buckel erkennen. Plötzliche, abrupte Richtungswechsel gibt's nicht, Beulen auf der Fläche gibt's nicht.

HG
RP