Servus an das ermattende Interesse mit der Hoffnung auf Besserung der Winterlethargie...
Es scheint ja auf die Dauer für Uneingeweihte , Ambitionierte (und Experten) wirklich ermüdend immer wieder ähnliche, typische Objekte der verschiedenen Regionen durchzukauen- aber wer die Beiträge im "neuen" Forum verfolgt ,der merkt dass wir alle dazugelernt haben- und Wiederholungen und Ähnlichkeiten schaden gar nicht - weil sie regionale und großräumige Übereinstimmungen und Differenzen nur umso klarer machen. Gerade die unscheinbaren "Vertreter" geben den Suchern den Mut weiterzumachen um eine Fundstelle systematisch zu verstehen und zu "retten".
Hier ein seltsamer "Kern" oder Kratzer der -von der Schauseite her -überzogen ist mit kleinen "Abschlägen". Die Rückseite ist plan. Warum die flächige Überarbeitung (falls Kratzer)? Warum die minutiösen Abschläge (wenn Kern) ?
Danke
Edi
@ Silex ich gebe dir recht zumindest ich habe ein Menge dazugelernt was Steinwerkzeuge betrifft. Allein das vorstellen und zeigen von Artefakte ist schon ein wichtiger Beitrag zur Erkennung und Bestimmung von Steinwerkzeugen. Ich bin sicher, das so mancher die Artefakte sehr genau betrachtet und sich seine Meinung zu dem einen oder anderem Stück bildet. Nur leider ist es oft so, daß man sich bei einigen Stücken nicht so sicher ist. Vielleicht wäre es angebracht einmal die verschieden Begriffe zu definieren damit wir auch hier eine gemeinsame Sprache sprechen.
Es war der richtige Weg ein eigenes Artefakte- Forum zu schaffen, damit man die bis jetzt vernachlässigten Steinwerkzeuge und Artefakte zeigen und besprechen kann.
Ich lese JEDEN Beitrag durch und ich wundere mich sehr, sehr oft, was man bei manchen Artefakten erkennen kann. Aber ich möchte mich auch einmal bei euch bedanken, bis jetzt wurden alle Diskussionen in diesem Forum sehr sachlich und ruhig geführt und ich musste noch nie in irgendwelcher Weise einschreiten. So macht das Moderator sein Spaß.
Gruß Rambo
Hi maitre Rambo!
Ok, dann lass mich doch gleich mal fragen: Muss es nicht heissen "So macht es dem Moderator Spass"?
Oder meintest Du "das Moderatorsein"? Wie dem auch sei, ein schönes Beispiel für die zahlreichen pitfalls, denen sich jeder, der schreibt, gegenübersieht.
Mit mindestens zwei zwinkernden Augen und wie immer besten Grüssen
:prost:
Hi!
Eben, genauso sehe ich das auch!
Danke und beste Grüsse
Ein BISSchen UNRUHE wäre gar nicht so von Übel...