Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 12:39:13

Titel: Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 12:39:13
Hallo selber Fundplatzt wie http://www.sucherforum.de/index.php/topic,49329.0.html
Um was handelt es sich eurer Meinung nach ?
Maße : 5,5cm 2,3cm 7mm
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: worstjes in 15. Mai 2011, 14:25:34
Letzte Bild ist eine Sticheln.  :winke:
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 18:02:51
Nein einen eindeutigen Stichelschlag hat es nicht , das sind einzelne Retuschen .
Bei dem Stück denke ich auch eher schneidende verwendung zu erkennen  :glotz:
Auf wunsch bessere Fotos !
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: mifomex in 15. Mai 2011, 19:14:38

...koennten die 4 Einkerbungen Schaeftungsretuschen sein ?
Gruss Sash :winke:
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 20:28:40
Ich glaube er wurde nicht geschäftet sondern mit der Hand geführt die Retuschen sind Schutzretuschen .  :winke:
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Wutach in 15. Mai 2011, 21:09:55
Hallo Fredi,

wenn es einzelne Retuschen sind, ist es wohl eine Endretusche. Um das sicher zu sagen, müsste man aber tatsächlich ein besseres Foto von dem fraglichen Bereich sehen (am besten frontal von vorne).

FG Marc.
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Harkonen in 15. Mai 2011, 21:19:08
Zitat von: Wutach in 15. Mai 2011, 21:09:55
Hallo Fredi,

wenn es einzelne Retuschen sind, ist es wohl eine Endretusche. Um das sicher zu sagen, müsste man aber tatsächlich ein besseres Foto von dem fraglichen Bereich sehen (am besten frontal von vorne).
FG Marc.
Hallo Fredi,
richtig,
ich könnte mir schon auch eine schneidende, messerartige Funktion vorstellen, aber wie gesagt ein Frontalfoto bitte

Grüße
Harkonen
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 21:31:35
Jo aber Morgen !
Morgen gehe ich wieder an Tag auf Acker auch ne Neue Fundstelle suchen  :zwinker:
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: mifomex in 16. Mai 2011, 02:12:36

...wozu aber dann diese "Einkerbungen" ?
Bin ja nicht "Der" Fachmann, aber Detailist, und diese Kerben, bzw. Retuschen waren fuer einen Zweck !
Was meinst Du ? Koennte es sich um ein Messerchen handeln ?
Bin halt sehr "offen" fuer "Nichtregistrierbare" Fundstuecke, ...und denke ans Praktische der damaligen Zeit.
Tschuldigung wenn ich manchmal so ein statement abgebe, aber ich sehe viele Stuecke zum praktischem Gebrauch, obwohl die Buchliste nicht Zustimmen mag!
Fuer mich war das ein scharfes Messer,- geschaeftet, das nach seiner eigentlichen Funktion umdisponiert wurde...?!
Fuer meine Theorie ein herzliches -nix fuer Ungut !
Moege mir der Gott der Wissenschaft verzeihen.....  :irre::prost: :smoke:
Gruss
Sash :winke:
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Kelten111 in 16. Mai 2011, 08:42:03
Dere dir braucht keiner verzeien jeder hat seine Meinung , und wenn jemand seine Meinung so wie du im normalen Umgangston von sich gibt ist alles klaro  :super:
Auserdem ist ja das Forum dafür da um zu diskutieren und spekulieren  :smoke:
Aber ich habe nach genauerer begutachtung noch ne andere Theorie gefunden die deine Kerben evtl sogar bestätigen würden  :kopfkratz:
Was währe wenn es eine abgebrochene Spitze gewesen ist  :glotz:
Später dann genaueres muss jetzt auf Acker :winke:
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Kelten111 in 26. Mai 2011, 09:02:03
So das mit evtl einer Spitze muss ich verwerfen !!
Hier ein Bild und ein Link wo ein Gerät mit Schäftung aus dem Gravettien ist ( Ein Gravettien-Messer )
Noch dazu ein Bild wo mann die Gebrauchsretusche deutlich sieht , und wie es geschäftet gewesen sein muss. :glotz:
Hier der Link Abb. 17b
http://www.feuer-steinzeit.de/infos/buch_1.3.php
Dann noch Bilder von dem Guten Stück und eins das die Schäftung zeigen sollte !
:winke: :winke:
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Avatar11Retirement in 26. Mai 2011, 09:45:16
"Hier ein Bild und ein Link wo ein Gerät mit Schäftung aus dem Gravettien ist ( Ein Gravettien-Messer ) "

?
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Kelten111 in 26. Mai 2011, 12:21:38
Dere !
Wenn du auf den Link gehst Abb.17b da ist die Zeichnung von so einen Gerät :winke:
http://www.feuer-steinzeit.de/infos/buch_1.3.php
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Avatar11Retirement in 26. Mai 2011, 12:32:24
Klasse Bildmaterial! Werde den Text heute Abend lesen, anstatt hier rumzupöbeln.
Was die Australneger nicht alles mit  einem Känguruhkiefer machen können.....
"Abb. I7a, b sind Phantasieschäftungen von echten Gravette-Messern, die bei der FeuersteinKleinindustrie noch näher betrachtet werden (Abschnitt I4). Abb. I5b ist eine Nachbildung und Phantasieschäftung mittels einer kleinen Renntiersprosse"
Genauso wie man heute Australneger sagt, würde man wohl hier Gravettien-Messer sagen......
War aber sicher gerne so geschäftet Dein Stück!
Gibt es eigentlich ein gefundenes geschäftetes Messer aus dem Gravettien?
Was sagt die Gebrauchsspurenanalyse, gibt es da da Schäftungsspuren? :winke:


PS: Ich kann mich nicht beherrschen.......ich mag die Seite, tolle Funde, viel Liebe.
aber manches: http://www.feuer-steinzeit.de/infos/siedlungsplatz.php

"Hier noch ein Kuriosum:

Es sind dies Kieselsteine, welche alle mehr oder weniger die Form eines Gesichtes aufweisen. Alle drei und weitere habe ich auf dem Acker eines Gräberfeldes aus der Bandkeramik gefunden. Vergleichbare Steine sind mir andernorts nicht aufgefallen und ich bin bestimmt viel durch die Gegend und über die Äcker gelaufen. Haben die Leutchen damals den Toten solche Steine mit ins Grab gegeben und wenn, warum? Die Gesichter wirken streng, abweisend, fast aggressiv."

Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: PrimordialPrime in 26. Mai 2011, 16:20:15
Was is ne "Phantasieschäftung" ?  :kopfkratz:
Steht nämlich in dem Link bei den Bildern.
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Avatar11Retirement in 26. Mai 2011, 17:47:26
Das frage ich mich auch. :kopfkratz: Vielleicht haben ja die Phantasier so geschäftet? Oder doch die Phantasten?

"Jedenfalls paßt die herrschende Typologie von Europa, speziell von Südfrankreich nicht für Australien und ebenso wenig auch für Nordamerika."
Das könnte auch in punkto Schäftung zu geben denken.

,,Was als Erfolg oder Fortschritt zu verzeichnen ist, hat sich innerhalb von Verbänden oder Assoziationen vollzogen; der Weg mag überall mit Kannibalismus, Grausamkeiten, Selbstsucht und anderen Lastern verbunden gewesen sein."
Das aus dem Text find ich gut!

Mist, ich muss aufhören, meine Ex schmort fast zu lange, ein bißchen Biss wollen wir ihr doch lassen.......
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Kelten111 in 26. Mai 2011, 18:16:05
Ich denke es bedeutet nichts anderes wie z.B ( mögliche Schäftung ) :kopfkratz:
eben aus dem Grund das keine Erhaltene existiert !
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: PrimordialPrime in 26. Mai 2011, 18:41:32
ok :winke:
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Avatar11Retirement in 26. Mai 2011, 19:17:35
macht Sinn........
Ich geb dem andi mal das Hahn Speckberg Buch mit, das könnte Dich interessieren......
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Kelten111 in 26. Mai 2011, 19:27:02
Speckberg ist gut da hat unser Peter auch viele Funde  :super:
Danke nochmal das alles wieder friedlich läuft! :super: :super:
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Avatar11Retirement in 26. Mai 2011, 20:02:11
Quatsch, da muss ich mich entschuldigen.
ich hoffe, daß irgendwann alles wie früher ist.......
Titel: Re:Jungphaläolithisches ?
Beitrag von: Avatar11Retirement in 09. Juni 2011, 19:44:39
http://www.geo.uni-tuebingen.de/fileadmin/website/arbeitsbereich/ufg/urgeschichte_quartaeroekologie/publikationen/GFU/2004/soressi.pdf

Lieber Fredi, auf Abbildung Nr.2 werden mögliche Schäftungsglänze an Werkzeugen des Mousterien angesprochen.
m.