Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: abbeville in 24. Mai 2009, 13:31:22

Titel: jungpaläolithisches
Beitrag von: abbeville in 24. Mai 2009, 13:31:22
hallo forum
hier drei stichel und zwei bohrer aus ortenburger hornstein. die fundstelle gehört zum magdalenien
(wurde auch von archäologen datiert)
viele grüße abbeville
Titel: Re: jungpaläolithisches
Beitrag von: Silex in 24. Mai 2009, 15:20:00
Interessante Teile, Abbeville!
Bohrer aus dem Magdalenien sind sehr rare Fundstücke.
Die Stichel sehen fast zu urtümlich aus um dieser Zeit anzugehören.

Bis bald
Edi
Titel: Re: jungpaläolithisches
Beitrag von: szeletien in 24. Mai 2009, 16:42:58
Servus Wolfram

Klassische Artefakte..... sehr schön...... und selten. Danke fürs zeigen.

Gruß Jürgen
Titel: Re: jungpaläolithisches
Beitrag von: Marienbad in 24. Mai 2009, 17:42:38
...moin und Glückwunsch zu den tollen Funden :super:

die Bohrer sehen ja richtig ,,knuffig" aus.

:winke:
Titel: Re: jungpaläolithisches
Beitrag von: rolfpeter in 24. Mai 2009, 18:14:06
Schön!
Genau sowas fehlt mir noch.

HG
RP
Titel: Re: jungpaläolithisches
Beitrag von: steinsucher in 26. Mai 2009, 00:22:54
Zitat von: Silex in 24. Mai 2009, 15:20:00
Interessante Teile, Abbeville!
Bohrer aus dem Magdalenien sind sehr rare Fundstücke.
Die Stichel sehen fast zu urtümlich aus um dieser Zeit anzugehören.

Bis bald
Edi

Sorry, kurz vor meiner Sommerpause dann doch noch ein Input:

Tolle Bohrer, aber so wie sie aussehen sind sie nie benutzt worden. Oder sieht jemand Gebrauchsspuren?

Die Stichelbahnen heben sich farblich auch von der Patina der Grundform ab.

Ich habe da vielleicht sogar mehr Zweifel wie Edi.

Ich mag aber nicht schon wieder auf ...na ja.. hinweisen.

Und deswegen ist jetzt endgültig Sommerpause.

Machts gut,

Fritz.

Titel: Re: jungpaläolithisches
Beitrag von: steinsucher in 26. Mai 2009, 15:34:22
Hallo abbeville , hallo Forum,

ich glaube, ich muss mir da heute selber widersprechen. Das Licht war wohl gegen Mitternacht schlecht. Natürlich sind das richtige Artefakte, die zeitliche Stellung kann ich aber von hier nicht einschätzen.

Sorry,  :friede:

und jetzt kommt dann aber die Pause.

Fritz.