Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: capteloy in 11. Juni 2013, 14:47:26

Titel: ist das eine Feuersteinaxt?
Beitrag von: capteloy in 11. Juni 2013, 14:47:26
Hallo liebes Forum,

ein Schüler von mir hat dies hier gefunden. Könnte es sich dabei um
eine Feuersteinaxt handeln. Falls ja, wie alt könnte sie sein?

Viele Grüße und Danke für eure Antworten! :Danke2:

Gefunden im West Münsterland
Titel: Re:ist das eine Feuersteinaxt?
Beitrag von: Steinkopf in 11. Juni 2013, 15:12:49
Hi capteloy,

kannst Du uns noch sagen, in welcher Region der Fund auftauchte?
Ein Foto vom Seitenprofil wäre auch noch hilfreich.

LG

Jan
Titel: Re:ist das eine Feuersteinaxt?
Beitrag von: capteloy in 11. Juni 2013, 15:21:58
Hallo,
habe weiter Fotos angehängt, gefunden im Westmünsterland
Titel: Re:ist das eine Feuersteinaxt?
Beitrag von: Moonk in 11. Juni 2013, 16:27:24
Hallo Capteloy, eine Axt ist es nicht.

Komisches Stück, sieht irgendwie Beil (Dechsel) mäßig aus, nur die (fast Schneidenartigen) Lateralkanten irritieren mich, oder täuschen mich die Bilder. :irre: :staun: :irre:


HG Moonk :smoke:
Titel: Re:ist das eine Feuersteinaxt?
Beitrag von: Steinkopf in 11. Juni 2013, 16:47:30
Nach Feuersteinbeil sieht es schon aus (Axt wäre mit Loch).

Vielleicht kann ein Sammler aus der Region die Teil zeitlich einordnen?

LG

Jan
Titel: Re:ist das eine Feuersteinaxt?
Beitrag von: Silbermöwe in 11. Juni 2013, 18:46:16
Für mich ist das eindeutig ein neolithisches Flintovalbeil.
VG Silbermöwe
Titel: Re:ist das eine Feuersteinaxt?
Beitrag von: thovalo in 11. Juni 2013, 19:41:22
Leider sind die Bilder nicht so hilfreich!
Das ist jedenfalls einhoch interessantes Artefakt.
Irre stark ausgeprägt ist die Patinierung.

Nahaufnahmen in klaren direkten Ansichten mit klarer Tiefenschärfe sind bei solchen patinierten Artefakten wichtig!

Selber gefunden?
Gab oder gibt es Beifunde?

Welche Partie stellen die Bilder 15 und 16 dar?
Die Schneide?

Das raue Dunkle auf der einen Breitseite ist Kortex, aber was ist das beigefarbige im Bereich der möglichen "Schneide"?
Auch Kortex oder eine Verfärbung der Patinierung?

Das Ausgangsmaterial scheint qualitätsvoller "nordischer" Feuerstein zu sein (erkennbar an den ausgeschlagenen Partien der weissen Kortex)


lG Thomas   :winke:
Titel: Re:ist das eine Feuersteinaxt?
Beitrag von: capteloy in 11. Juni 2013, 21:10:51
Hallo,
danke für die vielen Beiträge. :Danke2:
Bild 15 ist eine Seitenansicht, Bild 16 ist die Schneide.
Keine Beifunde.

Grüße
Capteloy
Titel: Re:ist das eine Feuersteinaxt?
Beitrag von: Sprotte in 11. Juni 2013, 21:17:41
Hallo,

ein wunderschönes Beispiel für das Recyling eines ursprünglich größeren, auf beiden Breitseiten geschliffenen Flintbeils  :super:

Die eine Breitseite zeigt noch den "originalen" Schliff. Auf der anderen Seite ist die Reduzierung der Dicke und Breite sowie das Neuzurichten der Schneide zu erkennen. Ein erneuter Schliff erfolgte nicht.

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re:ist das eine Feuersteinaxt?
Beitrag von: thovalo in 11. Juni 2013, 21:29:37
Zitat von: Sprotte in 11. Juni 2013, 21:17:41
Hallo,

ein wunderschönes Beispiel für das Recyling eines ursprünglich größeren, auf beiden Breitseiten geschliffenen Flintbeils  :super:

Die eine Breitseite zeigt noch den "originalen" Schliff. Auf der anderen Seite ist die Reduzierung der Dicke und Breite sowie das Neuzurichten der Schneide zu erkennen. Ein erneuter Schliff erfolgte nicht.

Viele Grüße
Sprotte

Danke,
das war ein Rätsel das nur ein "Nordlicht" so klar lösen konnte!

lG Thomas   :winke: