allo,
habe neulich auf einem Acker in der Nähe eines neolithischen Siedlungsgebietes diesen vermeintlichen Kratzer/Schaber gefunden.
Ca. 30 mm breit und lang.
Meiner Meinung nach sind deutlich Bearbeitungsspuren erkennbar, und die halbrunde Form (vorne spitz zulaufend an 2 Seiten, die anderen beiden Seiten ca. 10mm hoch) bestärken ebendiese Vermutung.
Würde mich sehr freuen, wenn sich die Experten zum Objekt äußern würden :-)
Viele Grüße
Basti
Hallo Basti :-D
Um eine genauere Bestimmung machen zu können, wäre die ungefähre Fundstelle noch wichtig ! :super:
:winke:
ich denke ein Nagelschaber :winke:
@ Wikinger: (Fundstelle ist in Sachsen, nähe Dresden) Es handelt sich dabei um einen Acker der hangartig abfällt bis zu einem kleinen Bachlauf.
Hier noch ein paar weitere Fundstücke der gleichen Stelle, links bin ich mir nicht sicher, könnte einfach abgebrochen sein natürlich, das Stück in der Mitte (vorne abgebrochen) hat Ähnlichkeit mit einer Klinge :kopfkratz:, rechts schöne Farbe... :-)
Gruß
Servus Napoleon! Und herzlich Willkommen!
Gleich auf Anhieb Superfotos!!!
Das erste Teil dürfte wirklich ein Kratzer sein....und bei den unteren Dreien würde ich das mittlere Teil
auch als Klingenbruchstück einordnen. Von den Begleitern sieht man nicht genug , bzw. sie scheinen keine Artefakte zu sein.
Viel Glück und Suchkontinuität wünscht
Edi
@ Silex: Danke für deine Einschätzung! hatte ich mir auch so gedacht...
Werd auf jeden Fall die Stelle weiter unter die Lupe bzw. Augen nehmen und wenn sich was Gutes findet, hier posten.
:winke: schönen Rest-Feiertag noch allen!