Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: gerd in 15. April 2013, 19:48:35

Titel: Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: gerd in 15. April 2013, 19:48:35
Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Nachdem das mit dem Klopfstein so gut geklappt hat,wäre ich euch dankbar,wenn ihr mir den Mahlstein bestätigen könnt.
Er ist etwa 60 cm lang und 25 bis 30 cm breit.Der Stein stand so hochkant mitten auf dem Acker, wo er sich auch noch befindet. Nur, das er jetzt liegt.
Sollte es ein Mahlstein sein,werde ich ihn noch in Sicherheit,bevor der Trecker ihn wieder begräbt.

Gruß: Gerd
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: StoneMan in 15. April 2013, 20:10:26
Zitat von: gerd in 15. April 2013, 19:48:35
...
Sollte es ein Mahlstein sein,werde ich ihn noch in Sicherheit,bevor der Trecker ihn wieder begräbt.
...
Moin

bessere Reihenfolge: verorten - sicherstellen - fragen...  :zwinker:

Sind Riefen in der konkaven Seite zu sehen (das Detailbild sagt dazu nix aus) und in welche Richtung?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: CF in 15. April 2013, 20:14:25
Hallo Gerd,

da hat der Jürgen Recht, nimm den Mal mit, säubern und fotografieren. Sieht zumindest verdächtig aus.
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: Silex in 15. April 2013, 20:22:16
Unbedingt rausschleppen. DAS müsste EINER sein, Gerd.
GlückAuf
vom
Edi
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: Kelten111 in 15. April 2013, 20:36:35
Da schliese ich mich Edi an .
Was ist das den für ein Boden  :glotz: :glotz: :glotz:

Mfg  :winke: :winke:
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: steinwanderer in 15. April 2013, 20:40:25
Moin Gerd,
was machst Du bloß für Sachen. Los, sofort bergen. Die Bauern sind sehr fleißig im Moment. Solche großen Mahlsteine sind äußerst selten.
Gruß Klaus
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: gerd in 15. April 2013, 20:53:50
Das ist alles Neuland für mich,daher wollte ich erst einmal die Experten fragen.Wie bringe ich es meiner Frau bei,wenn ich mit so einem Stein im Kofferraum nach Hause komme. Na egal, ich werde ihn Morgen da weg holen.Der Acker besteht eigentlich nur aus Bruchstein.Ich werde ihn mir Morgen mal genauer unter die Augen nehmen.
Und danke für die flotten Antworten.
Gruß: Gerhard
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: Silex in 15. April 2013, 21:30:19
Wo der Acker ungefähr liegt würde mich (wie  Keltenfredi) auch interessieren.
Sehr ungewöhnlicher Suchgrund ....
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: Marienbad in 15. April 2013, 21:31:33
die Grundform stimmt, ich sage mal es ist eine Mahlwanne.  :dumdidum:
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: StoneMan in 15. April 2013, 22:45:49
Moin,

was muss ich lesen?

Zitat von: gerd in 22. Januar 2012, 12:27:43
...und wühle mich durch NRW´s Äcker.

:hilfe3:

Zitat von: gerd in 15. April 2013, 20:53:50
...Wie bringe ich es meiner Frau bei,wenn ich mit so einem Stein im Kofferraum nach Hause komme.
Na egal, ich werde ihn Morgen da weg holen...

...und wenn Deine Frau - na lassen wir das  :engel: dann bringst Du das Teil bei mir in NRW vorbei  :super:

Gruß aus dem schönen NRW

Jürgen
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: Gratian in 15. April 2013, 23:01:00
Ich habe schon ganz andere und größere Steine im Kofferaum transportiert....z.B. ein Römischer Halbwalzenstein mit Pfostenloch, ein Schleifstein, ein Kalkstein mit eckiger Öffnung, ein Mahlstein aus Basalt, ein Türsturz aus Sandstein usw.

...es lohnt sich immer die Dinger sehen im Garten Klasse aus....

Wenn ich mir das Steinmaterial drumherum ansehe erkennt man sofort das das Material aus dem der Mahlstein ist ortfremd zu sein scheint...

ZitatWie bringe ich es meiner Frau bei,wenn ich mit so einem Stein im Kofferraum nach Hause komme.

Verkauf ihn ihr als romantische Gartendeko...du solltest den Satz aber in keinem Fall beginnen mit "Liebling ich habe dir einen schönen Stein mitgebracht"...das könnte zu Missverständnissen führen... :hilfe3:

Frauen haben von "schönen Steinen" ganz andere Vorstellungen als wir...
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: Tomcat in 16. April 2013, 00:05:21
http://www.google.de/imgres?um=1&client=firefox-a&sa=N&rls=org.mozilla:de:official&hl=de&biw=1440&bih=721&tbm=isch&tbnid=mJ24Yqic3H9VHM:&imgrefurl=http://windycitizensports.wordpress.com/2011/08/17/hey-ladies-if-a-guy-dumps-a-20-ton-boulder-in-your-driveway-hes-just-not-that-into-you/&docid=-7M9IIlqH1ZRrM&imgurl=http://windycitizensports.files.wordpress.com/2011/08/20-ton-rock-for-ex-wife.jpg&w=615&h=398&ei=DXlsUZTpEcHetAbPxIHoBg&zoom=1&iact=rc&dur=715&page=2&tbnh=145&tbnw=238&start=31&ndsp=38&ved=1t:429,r:35,s:0,i:195&tx=136&ty=79
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: Heino in 16. April 2013, 09:38:34
Nach den Bildern zu urteilen befindet sich dein Fundplatz im Mittelgebirge auf einer Kuppe aus Verwitterungsboden. Diese Grenzregionen der Besiedlung finde ich am aller interessantesten. Außerdem scheint mir der Acker noch nicht lange gepflügt zu werden. Das bedeutet, alles was verdächtig ist mitnehmen.Gruß Heino
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: etrusker2 in 16. April 2013, 11:24:42
du solltest den Satz aber in keinem Fall beginnen mit "Liebling ich habe dir einen schönen Stein mitgebracht"...das könnte zu Missverständnissen führen... Hilfe ... Ich werde verrückt

Frauen haben von "schönen Steinen" ganz andere Vorstellungen als wir..."


hahahaha gratian wie geil und wie wahr!! :narr:



Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: StoneMan in 16. April 2013, 11:49:37
Moin,

wenn ich im Urlaub zu meiner Frau sage, "Liebling, ich hab´ da einen schönen Stein gefunden...", kommt sofort
der Einwand/Kommentar, "...aber nicht, dass ich auf der Rückfahrt wieder die Knie unterm Kinn habe".

...à propos Stein, habe ich erwähnt, dass ich so 10/12 Steine im Garten habe, die auf etwa 2,5 Tonnen kommen?  :dumdidum:

Gruß

Jürgen

:back2:
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: gerd in 16. April 2013, 11:51:29
Der Fundort ist Südlich von Ostwestfalen.Heute Nachmittag werde ich den Stein abholen.
Gruß:Gerd
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: gerd in 16. April 2013, 11:57:10
Ich hab da schon ein schönes Plätzchen,wo beide Seiten mit einverstanden sind.Als Trennstein im Ehebett.Nein Quatsch.Der passt super bei meiner Schwester im Garten.Da kann ich ihn auch mal besuchen.
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: queque in 16. April 2013, 12:45:38
Ein wunderschönes und seltenes Stück. Hoffentlich liegt er noch da.

Ich drücke die Daumen und freue mich auf weitere Fotos.

Gruß
Bastl
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: gerd in 16. April 2013, 18:45:24
So, ich habe ihn.Ich habe mich mit meinen ungeübten Augen auf den Acker noch ein bisschen umgesehen,und noch 3 Steine beigelegt.
Bei dem einen fehlt ein rechteciges Stück.Und die anderen sind vieleicht Kochsteine?
Ich werde Morgen nach Feierabend mal beim Amt anrufen und den Stein melden.

Gruß: Gerhard
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: StoneMan in 16. April 2013, 20:42:48
Moin Gerhard,

:super: nu ist er sicher  :super:

Die fehlende Ecke in dem einen Stein ist kaum von Mutter Natur.

Die "Kochsteine", so fürchte ich, werden Dir vermutlich noch um die Ohren geschlagen  :zwinker: :friede:

Du berichtest was der Archäologe sagt  :super:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: Ishtar in 16. April 2013, 21:35:23
Zitat von: Gratian in 15. April 2013, 23:01:00
Frauen haben von "schönen Steinen" ganz andere Vorstellungen als wir...

Stimmt!  :frech:

LG Anja



Titel: Re:Ist das ein Mahlstein?
Beitrag von: Gratian in 17. April 2013, 17:48:23
Zitat..à propos Stein, habe ich erwähnt, dass ich so 10/12 Steine im Garten habe, die auf etwa 2,5 Tonnen kommen?

...ein "Steingarten" im besten Sinne ...mach doch mal Fotos...

Ich konnte beim Umzug nach Hamburg leider nur noch einige wenige handliche Steine mitnehmen...der Rest liegt noch im Schrebergarten in Trier...zusammen mit etlichen Terra Sigillatascherben und Amphorenbruchstücken...