Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Tapir in 02. Februar 2011, 13:56:52

Titel: Ist das ein Kernbeil?
Beitrag von: Tapir in 02. Februar 2011, 13:56:52
Ich habe vor kurzem eine kleine Sammlung Feuersteinartefakte geschenkt bekommen und habe zu einem Stück davon eine Frage: neben einigen typischen Kernbeilen war auch dieses Stück dabei. Die Länge beträgt 11,5 cm, der Fundort ist bei Vitt auf Rügen. Gefunden wurde das Stück Anfang der 80er Jahre.

Ich entschuldige mich für die schlechte Qualität der Bilder, aber irgendwie war meiner Kamera der Himmel heute morgen etwas zu dunkel. Wenn zur Bestimmung bessere Bilder von Nöten sind liefere ich die sonst nächste Woche noch nach.

Besten Dank schon mal.

Johannes


Titel: Re:Ist das ein Kernbeil?
Beitrag von: StoneMan in 02. Februar 2011, 16:10:36
Moin Johannes,

es wird ein sogenanntes "Halbfabrikat" sein - eine Vorarbeit - vielleicht für eine
schmale Axt, Dechsel oder einem kräftigen Meißel.


Der Wikinger wird sich sicher noch dazu äußern  :winke:


Groot

Jürgen
Titel: Re:Ist das ein Kernbeil?
Beitrag von: steinwanderer in 02. Februar 2011, 17:02:54
Moin Johannes,
da kann ich mich dem Jürgen nur anschließen. Diese Stücke kommen auch auf meinen neolithischen Plätzen in Nordfriesland und Dänemark vor.
Gruß Klaus
Titel: Re:Ist das ein Kernbeil?
Beitrag von: Tapir in 02. Februar 2011, 17:18:19
Ok, danke schon mal euch beiden.....
Titel: Re:Ist das ein Kernbeil?
Beitrag von: Der Wikinger in 02. Februar 2011, 19:01:58
Jürgen und Klaus haben es schon gesagt !  :super:

Dein Fund scheint abgebrochen zu sein, und danach wohl kassiert.
Bei uns in DK auf neolithischen Plätzen ein recht gewöhnlicher Fund.
Bei uns wird es übringens "eine Planke" genannt.

:winke:
Titel: Re:Ist das ein Kernbeil?
Beitrag von: Tapir in 02. Februar 2011, 19:04:55
Ahh... Danke...

Ich kannte Planken bisher immer nur größer... Vor allem die in der Diskussion "Terberger-Ansorge" erwähnten, wenn es um die Frage neolithischer Exportwege geht......