Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Pipin in 18. Juni 2013, 15:26:43

Titel: Interessantes Fundstück vom Acker
Beitrag von: Pipin in 18. Juni 2013, 15:26:43
Moin Moin,
Ich möchte Euch mal ein Stück zeigen welches ich sehr interessant finde aber nicht zuordnen kann.
Ist ein Ackerfund von Fehmarn. Dort habe ich schon Schaber und Messer sowie den hier gezeigten Knochen gefunden.

Was kann das sein? Die Schlagnarben und die Form ergeben eine ( zufällig ? ) sehr handliche Form.

Danke für Eure Anregungen.
Titel: Re:Interessantes Fundstück vom Acker
Beitrag von: Robert in 18. Juni 2013, 19:25:54
Servus,

es sieht aus wie eine Obsidianknolle von der Natur geformt ???

Ro :winke:
Titel: Re:Interessantes Fundstück vom Acker
Beitrag von: Levante in 18. Juni 2013, 19:51:20
Zitat von: Robert in 18. Juni 2013, 19:25:54
Servus,

es sieht aus wie eine Obsidianknolle von der Natur geformt ???

Ro :winke:

Es handelt es sich meiner Meinung nach um einen gewöhnlichen Flint, wie man ihn sehr häufig im nordischen Geschiebe findet.

LG


Patrick
Titel: Re:Interessantes Fundstück vom Acker
Beitrag von: Steinkopf in 18. Juni 2013, 19:54:20
Moin Pipin,

Das ist schon Flint. Leider sehen wir nicht die Oberseite, von der aus diese Abschläge gemacht wurden.
Wenn ich Deinen Daumen als Maßstab nehme, sind es recht breite Abschläge - breit genug für Querschneider
(querscheidige Pfeilspitzen). Dann würde man es als Abschlagkern sehen.
Es gibt auch angetestete und verworfene Stücke.
Bei Fehmarn und Strand/Küstennähe kann es auch von zeitgenössischen Flintkünstlern stammen.


LG

Jan
Titel: Re:Interessantes Fundstück vom Acker
Beitrag von: Pipin in 19. Juni 2013, 09:50:54
Moin,
danke schon mal für eure Ideen.

Zum Thema Steinart:

Es ist ganz sicher ein Silizit aus der Oberkreide. Davon können wir ausgehen.

Die parallel angeordneten 8 Abschläge sind in meinen Augen aber unnatürlich und weisen auf menschliche Einwirkung hin. Ob es in der neuzeit von einem "Flintkünstler" gemacht wurde oder früher in der geschichte zu datieren ist ???...
Nach dem logischen Prinzip des Ausschlussverfahrens ist es recht unwahrscheinlich, dass es von einem "Flintkünstler" geschaffen wurde, aber nicht auszuschließen. Warum nicht: der "Künstler"  hätte diesen Stein dann am Strand mit anderen Steinen behauen müssen, dann in hohem Bogen auf den Acker werfen müssen oder mitgenommen vom Strand und dann auf dem Acker fallen gelassen haben. Dazu kommt, das die Bearbeitung sehr kompliziert ist, um solche parallelen Abschläge in nahezu gleicher Größe hinzubekommen.

Die Theorie vom Abschlagkern passt dann schon eher, habe dazu aber nicht tendiert, weil ich bislang nur Bilder von Abschlagkernen gesehen habe, die mindestens 5 cm hoch und relativ rund waren. Wir haben hier eine Höhe von nur 3 cm.

Ich werde versuchen ein gutes Bild von der Schlagseite zu machen, vielleicht hilf es mich zu wiederlegen, eindeutig einen Anschlagkern zu definieren oder weiterhin Ideen zu sammeln.

Bin gespannt LG Christian
Titel: Re:Interessantes Fundstück vom Acker
Beitrag von: Pipin in 19. Juni 2013, 10:05:41
Hier noch die Fotos.
Titel: Re:Interessantes Fundstück vom Acker
Beitrag von: Saxaloquuntur in 19. Juni 2013, 11:31:49
Besonders auf dem letzten Bild, sehe ich da eine zerrüttete Abbaukante? SaX. Die Anordnung und Regelmäigkeit der Schlagfläche finde ich nun nicht ungewöhnlich bzw. kompliziert. Das ist frei Hand in weniger als 1 Minute zu bewerkstelligen. Saxaloquuntur ( Strandkünstler).
Titel: Re:Interessantes Fundstück vom Acker
Beitrag von: Marienbad in 19. Juni 2013, 18:47:27
für mich hat es den Anschein das die Knolle geschält werden sollte.

   :winke:
Titel: Re:Interessantes Fundstück vom Acker
Beitrag von: Pipin in 19. Juni 2013, 23:20:05
Ja vielleicht wollte das Ding jemand essen und vorher dir Schale entfernen  :-D

Ich werde es mal zu den Kuriositäten Legen !
Titel: Re:Interessantes Fundstück vom Acker
Beitrag von: Marienbad in 20. Juni 2013, 09:16:07
Zitat von: Pipin in 19. Juni 2013, 23:20:05
Ja vielleicht wollte das Ding jemand essen und vorher dir Schale entfernen  :-D

Ich werde es mal zu den Kuriositäten Legen !



Schälen im Zusammenhang mit Feuerstein  =  die äussere Rinde von der Flintknolle entfernen.

   :winke:  Manfred
Titel: Re:Interessantes Fundstück vom Acker
Beitrag von: CF in 20. Juni 2013, 09:55:35
Hallo Pipin,

Zitat von: Pipin in 19. Juni 2013, 23:20:05
Ich werde es mal zu den Kuriositäten Legen !

... leg es mal zu den Kernen.