Hallo Steinzeitfreunde :-)
Heute hatte ich mal wieder Zeit, eine halbe Stunde auf "meinem Mooracker" zu gehen, und ich hatte nur meine Augen und die Kamera dabei.
Hier einige In Situ Bilder der Funde.
Klingen-/Abschlagskern aus schönem, braunpatiniertem Falster-Flint in situ:
(http://img136.imageshack.us/img136/1545/1175io2.jpg)
Kleine Klinge 4cm mit schiefer, abgeknickter Bohrspitze in Situ:
(http://img136.imageshack.us/img136/7974/1176ht9.jpg)
Ein Stück feuercraquelierter Flint in Situ:
(http://img137.imageshack.us/img137/143/1177nv9.jpg)
Stichel auf Retusche in Situ, bemerkt die Retusche links der Stichelschlag vorne am Stück zusammen mit einer Retusche:
(http://img248.imageshack.us/img248/8150/1178de0.jpg)
Hallo....was haben wir denn da, könnte das ein Kratzer sein, der da nur mit einer Retuschekante hervorguckt ??
(http://img91.imageshack.us/img91/7707/1179qv3.jpg)
JA, genau:
(http://img86.imageshack.us/img86/3585/1180fx0.jpg)
Eine ganz fette Klinge aus schwarzem Senon-Flint in Situ, könnte das ein Messer sein?
(http://img146.imageshack.us/img146/8176/1181yh3.jpg)
Nein, leider nur ein Abschlag, keine Verarbeitungsspuren:
(http://img406.imageshack.us/img406/7382/1182xl8.jpg)
Hier von der Seite gesehen:
(http://img441.imageshack.us/img441/8238/1183sf6.jpg)
Noch eine Klinge / einen Abschlag in Situ:
(http://img250.imageshack.us/img250/4341/1184gw1.jpg)
Kein Gerät, sondern ein Korrekturabschlag:
(http://img405.imageshack.us/img405/5425/1185zw1.jpg)
Noch eine Klinge mit der Bulbusseite nach oben, kann ein Gerät sein:
(http://img117.imageshack.us/img117/7768/1193rp1.jpg)
Richtig, ein Spitzkratzer:
(http://img123.imageshack.us/img123/378/1194wy4.jpg)
Hoffentlich habt ihr die Bilder genossen, und hoffentlich war der Bericht nicht zu lang ! :-D :zwinker:
:winke: :prost:
Wunderbar agersoe,solche "in Situ"Bilder mit den schönen Funden gefallen mir. :winke:
Ins erste Bild möcht man fast reinbeissen.
Bei euch liegen Oschis rum...! :super:
Prima, agersoe!
Ich würde mich sehr über Bilder von Stichel, Kratzer und Spitzkrtzer im gereinigten Zustand freuen!!! :-)
Schöne Funde und Fotos!
Auf dem Foto mit dem feinen Kratzer In Situ ist links unten noch ein kleiner Flint zu sehen. Ist das ein Klingenbruchstück oder das Fragment einer Spitze? Außerdem sieht man bei einigen Bildern Abschläge/-splisse. Nimmst Du noch alles mit? :zwinker:
Grüße!
Zitat von: LITHOS in 20. November 2007, 20:21:58
Schöne Funde und Fotos!
Auf dem Foto mit dem feinen Kratzer In Situ ist links unten noch ein kleiner Flint zu sehen. Ist das ein Klingenbruchstück oder das Fragment einer Spitze? Außerdem sieht man bei einigen Bildern Abschläge/-splisse. Nimmst Du noch alles mit? :zwinker:
Grüße!
Danke Leute :-)
Ein kleines Fragment eines kleinen Abschlags ist das, LITHOS, kann auf keine Fälle alles mitnehmen, die liegen zu tausend über den ganzen Acker gestreut !! :platt: :-)
Da müsste ich aus meinem Haus ausziehen ! :zwinker:
Ich muss auch grosse unverarbeitete Abschläge liegen lassen, habe kein Platz für das alles !
Bilder kommen später Poseidon ! :super:
Zitat von: agersoe in 20. November 2007, 20:29:48kann auf keine Fälle alles mitnehmen...Da müsste ich aus meinem Haus ausziehen
Habs mir schon gedacht. :schwitz:
Schöne Sachen Agersoe!
Ich würde die Stücke auch gerne "geputz" wiedersehen, um meine Wissenslücken zu minimieren :zwinker:...ja, es ist noch ein weiter Weg.....Ich habe übrigens gestern das Buch "Flint fra Danmarks oldtid" mit der Post bekommen, von einem Buchhändler aus Nyköbing Falster....
LG Arriba
Ich habs auch genossen, agersoe,
FETTE BEUTE.
Danke fürs Zeigen
Edi
Hier noch einige Fotos der gereinigten Artefakte ! :winke:
Der Kern:
Die Höhe beträgt 6,5 cm, Schlagfläche ist 3 x 5,5 cm
(http://img147.imageshack.us/img147/3862/1207dg3.jpg)
(http://img98.imageshack.us/img98/7798/1208sq2.jpg)
Der Spitzkratzer:
Länge 7 cm
(http://img80.imageshack.us/img80/9866/1206wi0.jpg)
Der Schaber:
Länge 6,4 cm, max. Breite 4,5 cm
(http://img230.imageshack.us/img230/5999/1203tj8.jpg)
(http://img230.imageshack.us/img230/7195/1209in5.jpg)
(http://img230.imageshack.us/img230/6676/1210mx5.jpg)
Der Stichel (aus grobem Abschlag):
Die Länge beträgt 8,1 cm, die Breite der Stichelbahn ist 3,2 cm
(http://img230.imageshack.us/img230/7882/1204dj6.jpg)
(http://img48.imageshack.us/img48/9854/1202hn7.jpg)
:winke:
Schöne Fundbilder agersoe. :daumen:
Deine Bilder machen richtig Lust alles liegen zu lassen, rein ins Auto und dann raus aufs Feld. Geht leider nicht!
Hast du vielleicht auch ein paar Landschaftsbilder von Ærø? Wäre interessant Deine Suchergegend mit dem Broagerland zu vergleichen. Denke mal es gibt Ähnlichkeiten.
Gruß
danskeren
Hallo dankeren :-)
Hier gibt es ein Foto von dem Acker:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,22500.0.html
Bei Fotos von Ærø generell kann man Ærø oder Aeroe googeln, hier nur ein Beispiel von Fotos zu sehen:
http://www.stefffoto.dk/2415012
:winke:
Danke agersoe :winke:
Davon Träume ich!
Eine Terrasse mit Meeresblick. Deine Insel ist wirklich sehr schön. Ein Moor in der Nähe mit vielen Opfergaben, das muss das Sammlerparadies sein!
Obwohl klagen darf ich auch nicht. Bei mir liegt sicherlich auch einiges verborgen und wartet nur darauf gefunden zu werden.
Mojn
Da kann gar kein Zweifel sein, deine Fundlandschaft ist sehr ähnlich wie meins.
Und wie ich die Gegend kenne, sieht es garnicht so anders aus als bei mir, ich habe nur ein bisschen mehr Wasser um mich herum !! :zwinker:
:winke:
Super diese IN SIZU-Bilder :super:
Eien Freunde sie anzusehen
Gruß Rambo