Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: El Grabius in 15. April 2006, 17:05:35

Titel: Hmmmm ???
Beitrag von: El Grabius in 15. April 2006, 17:05:35
Erstmal frohe Ostern !!  :prost:

nun mein Fund, ich würde Euch mal bitten ein Auge drauf zu werfen, ob es von Steinzeitmännlein bearbeitet worden sein kann ?? Wenn ja
was kann es sein ? Schaber ? Kratzer ? Kernsteinteil ?    oder GAR NIX  :heul:
Retuschen seh ich keine aber sowas wie drei "altpatinierte Abschläge" (schwarz gekennzeichnet), mit Rot habe ich die vermutlichen neuzeitlichen Beschädigungen markiert.

Viele Grüße: El Grabius
Titel: Re: Hmmmm ???
Beitrag von: Rambo in 15. April 2006, 17:29:43
Gar nix ist das auch nicht, immerhin ein Feuerstein allerdings ... Muter Natur hat hier ihre Hand im Spiel
Gruß Rambo
Titel: Re: Hmmmm ???
Beitrag von: El Grabius in 15. April 2006, 18:21:16
Hallo Rambo,

vielen herzlichen Dank für die schnelle Auskunft. Schade, dass Mutter Natur so einfallsreich ist  :heul:

Aber aufgeben werde ich auch nicht ! :-D

Hier noch mal ein Werkzeug ...  diesmal von unseren Altvorderen ? Das Material müßte Jaspis sein. Am
Rand sind nach meiner Meinung viele (nichtnatürliche) Retuschen und ein größeres Loch (Pfeilschaftwerkzeug ?). Mal
hören was nun rauskommt.

Viele Grüße: El (nix) Grabius
Titel: Re: Hmmmm ???
Beitrag von: Rambo in 15. April 2006, 18:33:20
Ja  :jump:jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Hier  haben wir zwar einen  Schlagbuckel aber.... es handlet sich meiner Meinung nach um einen Abschlag. Als Werkzeug würde ich das noch nicht bezeichnen.
Gruß Rambo
Titel: Re: Hmmmm ???
Beitrag von: rolfpeter in 15. April 2006, 18:36:23
Moin,
das 2. ist zumindest mal ein Abschlag.
Um das 1. Stück zu bestimmen, fehlt mir sie Phantasie. Hab jetzt meinen Kopp 25mal von rechts nach links gebogen, um irgend ne Richtung reinzuinterpretieren, ist mir aber nicht gelungen. Ich tippe aber auch auf einen Abschlag.
Wo ist der Fundort? Wenns hier bei uns gefunden wäre, würde ich von der Patina her auf Mesolithikum tippen.

Gruß
RP
Titel: Re: Hmmmm ???
Beitrag von: El Grabius in 15. April 2006, 19:15:48
 :cool1:

ganz herzlichen Dank !
habe mal recherchiert das zweite Stück ist nur einige hundert Meter Luftlinie von einer, bei Mineraliensammlern, bekannten  Jaspisfundstelle entfernt. Weiterhin wird diese Stelle auch als mesolithischer Rastplatz erwähnt. Ein bayr. Stück.  :jump:
Das Erste ist von einem 08/15 Acker eines benachbarten Bundeslandes, hier sind mir beim Spazierengehen lauter Flintstücke aufgefallen.
Freut mich sehr, werde die beiden beim nächsten Mal mit zum LDA schleppen.

nochmals Danke und schöne Feiertage

El Grabius
Titel: Re: Hmmmm ???
Beitrag von: Der Wikinger in 15. April 2006, 21:33:01
Hallo El Grabius  :-)

Das zweite Stück ist, wie ich das sehe, in der Tat ein Gerät.

Das Arbeitsgebiet liegt innen in der deutlichen Kerbe, man sieht auf beiden Seiten des Stückes deutliche Arbeitsspuren !!

(http://img505.imageshack.us/img505/3910/10nj1.jpg)
Titel: Re: Hmmmm ???
Beitrag von: El Grabius in 16. April 2006, 15:07:59
Hallo rambo, rolfpeter und agersoe,

leider habe ich mich nie großartig mit diesen äußerst interessanten Geschichtsepochen beschäftigt und "Steine und Scherben" dummerweise nur selten beachtet. Nun weiß ich dank Euerer Hilfe dass ersteres Stück "nix" (fast nix  :-D ) ist, während das Zweite vor etwa 10 000 Jahren von Menschen hergestellt wurde. Hoffe mal, dass ich diese Unterschiede und die alten Bearbeitungsspuren auch irgendwann erkenne.

Schönes "Rest-Fest", El Grabius