Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 10. März 2015, 23:17:46

Titel: Hier geht noch ein wenig: ein Kernstein und ein Mikrolith im Maisgehäcksel
Beitrag von: thovalo in 10. März 2015, 23:17:46

Das Maisgehäksel des vergangenen Jahres vergammelt einfach nicht!  :staun:

Es ist ungemein anstrengend dort zu laufen und in der Konzentration nicht schlapp zu machen.


Neben einigen kleineren Trümmern und Abschlägen fand sich heute auf dem spätpaläolithischen und mesolithischen Fundplatz ein ganzer Kern und ein Mikrolith.

lG Thomas


FO. rechter Niederrhein
Titel: Re:Hier geht noch ein wenig: ein Kernstein und ein Mikrolith im Maisgehäcksel
Beitrag von: thovalo in 10. März 2015, 23:19:28


Der Form nach ein "Segment" ....  :glotz:
Titel: Re:Hier geht noch ein wenig: ein Kernstein und ein Mikrolith im Maisgehäcksel
Beitrag von: Steinkopf in 10. März 2015, 23:42:57
Hallo Thomas,

wenn Du zwischen den kleinen Maishäckselteilen noch solche winzigen Präziosen
entdeckst, dann hast Du den Sehtest mit Bravur bestanden!

Besonders der Mikrolith war die Mühe wert.

LG

Jan
Titel: Re:Hier geht noch ein wenig: ein Kernstein und ein Mikrolith im Maisgehäcksel
Beitrag von: thovalo in 11. März 2015, 10:42:34


Mikrolithen und die zugehörigen Werkabfälle wie die Kernsteine, Abschläge und Absplisse finde ich interessant weil dahinter ein besonderes Prinzip von Werkzeugproduktion und Funktionalität steht. Dazu die Kleinheit und Feinheit und das gegenüber den neolithischen Steinartefaktfunden hohe Alter führen in eine ganz andere Welt.

Es ist der reine Zufall wenn´s mit dem Finden passiert!
Das ist kein Massenfundplatz wie oft die namengebenden mesolithischen Plätze.

Freut mich dann auch umso mehr wenn überhaupt was zu finden ist!


lG Thomas  :winke:



Das Rückenmesser(chen) war der letzte Fundbeleg eines vollständigen Mikrolithen vom Fundpunkt


Auf dem zweiten Bild die weiteren Fundbelege:
zwei Kerntrümmer, ein verbranntes Klingenfragment, ein paar Abschlagfitzel
Titel: Re:Hier geht noch ein wenig: ein Kernstein und ein Mikrolith im Maisgehäcksel
Beitrag von: Steinsucher in 12. März 2015, 22:03:08
Zitat von: thovalo in 10. März 2015, 23:17:46
Neben einigen kleineren Trümmern und Abschlägen fand sich heute auf dem spätpaläolithischen und mesolithischen Fundplatz ein ganzer Kern und ein Mikrolith.

Hallo Thomas,

diese winzigen Restkerne haben mich schon immer fasziniert. Sie sind ein "ganzer" Kern. Die Mikrolithen sind schon klein, aber doch noch relativ robust. Aber ich glaube, auch die letzten Absplisse von den winzigen Kernresten sind noch verarbeitet worden. Wir finden die verschlissenen Reste dieser Objekte nur nicht mehr. Man hätte sich sonst die Mühe nicht gemacht sie abzubauen. Kann ja nicht sein, das jeder Kern an seinem Ende mit Wutanfällen verdammt worden ist.  :zwinker:

Gruß aus Heinsberg, Fritz.
Titel: Re:Hier geht noch ein wenig: ein Kernstein und ein Mikrolith im Maisgehäcksel
Beitrag von: thovalo in 12. März 2015, 22:23:05

Ja, das sind kleine Mirakel!

Ich würde mir an sowas fummeligen die Fingernägel verbiegen und ständig auf die Finger hauen.  :super: