Hallo Leute .
war bis eben mit meinen Spezi suchen auf meiner Aurignacienacker .
Dieser Tag war auch gut erfolgreich super Tag super bedingungen zum suchen .
Funde gibt es aber erst morgen !!
Brauche besseres Licht die die Funde auch verdienen .
Mfg Fredi :winke: :winke:
Hier schon mal ein Bild ( fast )von der Fundstelle in die Alpen :glotz:
Leider mit Handy .
Mfg Fredi :winke: :winke:
Ah und Oh ..... schöne Aussicht! :winke:
Hi Fredi,
die Siedlungsdichte hat mittlerweile wohl etwas zugenommen?
Ich bin gespannt auf die Funde!
Es ist immer ein kleines Wunder, wenn der Boden / die Oberfläche Funde über Jahrtausende
bewahren kann, obwohl die Menschen damit und darauf schon so viel angestellt haben.
LG
Jan
Zitat von: Steinkopf in 05. Januar 2013, 23:40:07
Hi Fredi,
die Siedlungsdichte hat mittlerweile wohl etwas zugenommen?
Ich bin gespannt auf die Funde!
Es ist immer ein kleines Wunder, wenn der Boden / die Oberfläche Funde über Jahrtausende
bewahren kann, obwohl die Menschen damit und darauf schon so viel angestellt haben.
LG
Jan
Habe dere :winke:
Ja noch schöner war die Ansicht in Natura .
Da ist ja nicht die Fundstelle Jan !
Schrieb ja in ( fast ) :-D
Aber von ihr hat man auch eine sehr schöne Sicht richtung Alpen ..
Mfg Fredi :winke:
So jetzt das erste Stück !
Maße: 7cm 5,5cm 1,2cm
Material Ortenburger .
Rechte Laterale zu der Spitze hin retuschiert .
Scheinbar von einen präperierten Kern abgeschlagen :glotz:
Mousterien ? Einfacher Schaber mit annähernd gerader Arbeitskante .
Mfg Fredi :winke: :winke: :winke:
Erstes Bild Auswahl von den Top 9
:winke: :winke:
2tes dann noch der Rest ( Abschläge Klingenbrüche ect ..)
Mfg Fredi :winke:
Servus Fredi,
ein schönes Stück, die Retusche ist hervorragend,
wenngleich das Werkzeug für einen Mousterienschaber recht einfach ausgeführt wurde.
Grüße
Peter
Hier das 2te .
Ein Stichel mit gebrauchsspuren auch an der Leteralen :glotz:
Material ?
Maße: 6,7cm 2,5cm 1,3cm
Echt ein Sahnestück :prost:
Mfg Fredi :winke: :winke:
Hier ein Typischer Nasenkratzer mit Tarnpatina :-D :-D
Scheint auch an der Basis einen kleinen Stichelschlag zu haben :glotz: :glotz:
An der Kratzerkappe isst eine kleine Drüse :glotz: :glotz:
Sowas ist richtig selten :prost: :prost:
Material Ortenburger
Maße: 4,3cm 3,5cm 1,2cm
Mfg Fredi :winke: :winke:
Zitat von: Kelten111 in 06. Januar 2013, 14:12:36
Hier das 2te .
Ein Stichel mit gebrauchsspuren auch an der Leteralen :glotz:
Material ?
Maße: 6,7cm 2,5cm 1,3cm
Echt ein Sahnestück :prost:
Mfg Fredi :winke: :winke:
Servus Fredi,
Klasse eben, aus dem Passauer Land. :super:
Markiere halt zum besseren Verständnis für alle den Stichelschlag mit einem roten Pfeil und die Gebrauchsspuren in Rot.
Grüße
Peter
Zitat von: Kelten111 in 06. Januar 2013, 14:24:53
Hier ein Typischer Nasenkratzer mit Tarnpatina :-D :-D
Material Ortenburger
Maße: 4,3cm 3,5cm 1,2cm
Mfg Fredi :winke: :winke:
am Aussagekräftigsten finde ich hierzu das Foto P1060019.JPG
Ein feines und typisches Fundstück dieser Kulturstufe.
Grüße
Peter
Dann noch ein Gezähntes das wohl eher zum Mousterien passt .
Er lag auch nicht weit von dem Schaber weg :prost:
Material : Ortenburger
Maße: 4,3cm 3,2cm 2cm
Rechte Seite fehlt ein kleines Stück :heul:
Mfg Fredi :winke: :winke:
Hier ein kleiner Bohrer .
Maße: 3cm 2,1cm 1,2cm
Schön zu sehen die herausgearbeitete Bohrerspitze .
Material Ortenburger .
Mfg Fredi :winke:
Jetzt eine schöne Sptze oder Bohrer !
Wobei ich an Bohrer nicht sooo Recht glauben mag.
Maße: 3,2cm 1,4cm 8mm
Ich hoffe man erkennt alles .
Material : Scheint ein Flussgeröll gewesen zu sein :glotz:
Mfg Fredi :winke: :winke:
Noch ne kleine Lamelle, leider nicht weiter bearbeitet .
Maße: 2,9cm 7mm 2mm
Material Ortenburger
Mfg Fredi :winke:
Dere Peter :winke: :winke: :winke:
Ja wenn irgendwelche Wünsche zur besseren Darstellung und erklährung kommen werde ich das natürlich machen :smoke:
Sprich ich werde die Pfeile später noch mit einen zusätzlichen Bild anbringen .
Mfg Fredi :Danke2:
Hallo Fredi,
interessante Artefakte - fein präsentiert!
Die Kratzerkappe mit den feinen Bahnen (Bild 1060019) genau wie
in der Literatur zum Aurignacien.
Meinen Glückwunsch zu diesen Fundstücken!
Danke, dass Du uns an dieser Facette unserer Vorgeschichte teilhaben lässt.
Sowohl Zeitstellung als auch Material sind aus meiner Flachlandperspektive exotisch.
LG
Jan
Bitte Bitte !
Und Danke . :Danke2:
Freut mich Jan .
Auch wenn die Anteilnahme sich in Grenzen hällt zu den Beitrag :glotz:
Mfg Fredi :winke: :winke:
Hier noch ne Klinge .
Material dürfte Flintsbacher sein :glotz:
Besonders gefällt mir die Druse :glotz:
Maße: 6cm 2,5cm 1,2cm
Mfg Fredi :winke:
Zitat von: Kelten111 in 06. Januar 2013, 21:33:23
...
Auch wenn die Anteilnahme sich in Grenzen hällt zu den Beitrag :glotz:
...
Dere Fredi,
Glückwunsch zu diesen feinen Fundbelegen :Danke2:
Immer wieder schön wenn ich als "Nordmann" an diesem Zeithorizont teilnehmen kann,
die Gefühlsduselei lass ich mal außen vor.
Und sei mal nicht so ungeduldig :-D die fachlich versierten Freaks & Cracks werden sich noch melden :super:
Gruß
Jürgen
Habe dere :winke:
Hier noch eine Klinge mit präparirten Schlagflächenrest :glotz:
Maße: 4,6cm 2,2cm 5mm
Material Ortenburger .
Mfg Fredi :winke: