Endlich gehts wieder ein bißchen los.. obwohl man bei sengender Schwüle und strohdurchseuchtem Acker so viele harte Schlagschatten auf der Suchfläche hat dass man bald aufgibt.
Aber heute waren schöne Dinger dabei.
Ein rötliches (leider abgebrochenes ) Rückenmesser mit schön durchgearbeiteter Rückenpartie und leichten Gebrauchsspuren an der gegenüberliegenden Schneide.
Ein daumennagelgroßer Kratzer
Ein von Abplatzungen gezeichnetes Gerät das mich an einen Stichel erinnert
und ein flacher, unscheinbarer Abschlag der mich immer mehr an bohrende Destination denken läßt
Vielleicht kann jemand was dazu sagen.....würde mich freuen
Danke
Edi
Und Fotos gibts auch
und ...
und
Hallo Edi :-)
Schöne Sachen haste ja schon wieder !! :super:
Du musst mir hier helfen, also beim Stück oben links auf dem ersten Bild, kann ich beim besten Willen kein Artefakt erkennen !!! :platt:
Sonst sind wir wohl wieder im Endpaläolithikum, früh Mesolitikum, oder............. ??? :winke:
Guten Abend, agersoe,
Ja, das ist der fragliche Bohrer??? Eigentlich nur ein Abschlag, flach -und mit einer alt- oder modern verursachten Spitze, die irgendwie nach Torsionsabplatzungen ausschaut wie sie beim Bohren entstehen.
Bei Bohrern des Endpaläolithikums ist hier nur alle paar Jahre ein Fund zu verzeichnen. Deswegen bin ich da selbst immer etwas skeptisch. Aber bohren mussten sie vor 12000 Jahren ja auch in Etliches. Schmuckzähne-Leder- Knochenamulette....3 Bohrer stammen von dieser Stelle - 200 Kratzer- 50 Stichel- und Hunderte von Klingen und Messern
Vielleicht ist dies der Vierte???? (OW bohr fragl.) Aber wenn Du an den Bohrerspitzendetails keine typischen Absprengungen und die typische oder atypische Form erkennst , dann wirds auch wohl keiner sein.
Der fragliche Stichel? Ist das ein Stichelabschlag nach Deinen Erfahrungen?
Danke alter Mitkämpfer
Alles Gute , bis bald
wünscht
Edi
Zitat von: Silex in 01. August 2006, 21:09:26
Der fragliche Stichel? Ist das ein Stichelabschlag nach Deinen Erfahrungen?
Hallo wieder Edi :-)
Ich bin mir da garnicht sicher. Könntest du vielleicht super-Nahaufnahmen von beiden Seiten der STICHELKANTE machen ???
Na, dann eben nicht, mein Freund !! :narr: :narr:
Ist ja auch ein Stichel, wenn dus sagst !!! :-D
ach agersoe, tut mir leid
ich hab die Teile schon weggekarrt- unser kleines , vielmenschiges Gehäuse duldet keine Ackerfunde
Aber ich hab schon ein Paar neue Stücke- und Fragen......vom selben Acker
lass es Dir gut gehn
Bis bald
Edi
Mein Gott, Freund Edi :engel:
Ich dachte Ackerfunde seien so irgendwie das Fundament dienes Gehäuses...... ??? :besorgt:
Na gut. Hoffe, dass das Häuserle nicht ganz umgekippt isch !!! :cop:
Ich freu mich schon auf neue Aufgaben, wenn sie gestattet werden ??? :smoke: :zwinker: :narr: