Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 13. April 2024, 01:25:08

Titel: "Heart of Stone"
Beitrag von: Steinkopf in 13. April 2024, 01:25:08
Hallo

Ein Fundstück mit heller Patina von der Ostsee passt so recht
in keine der Werkzeugkategorien wie Bohrer oder Kratzer.

Es ist ein spitzer, umlaufend retuschierter Abschlag.
Vielleicht ein Multitool?
Länge 61 mm, Breite 42 mm

LG
Jan
Titel: Aw: "Heart of Stone"
Beitrag von: Wiedehopf in 13. April 2024, 22:05:35
Hallo Jan,

das Stück erinnert mich an den Kielschaber (Kølskraber) aus einem älteren dänischen Bestimmungsbuch. Zeitstellung wäre Maglemose-oder Kongemosekultur.

Viele Grüße
Michael
Titel: Aw: "Heart of Stone"
Beitrag von: hargo in 13. April 2024, 23:20:39
Hallo,

Vielleicht doch ein Bohrer?
Ventral- und Dorsalseite des Abschlags, sowie der SFR (da wo du die Fundnummer notiert hast) ist eindeutig erkennbar.
Beide Lateralen sind retuschiert (nicht flächig) und spitz zulaufend, was einiges ausschließt.
Andererseits nicht konkav angelegt, wie wir es bei einem Bohrer erwarten würden.

Aber, als was willst du es sonst ansprechen?

mfg
Titel: Aw: "Heart of Stone"
Beitrag von: StoneMan in 13. April 2024, 23:42:57
Moin,

es scheint mir zum Picken geeignet.

Vielleicht ist die Form "Keil" zielführend = Handkeil.

Manchmal muss man auch kleinere Löcher größer oder konisch bohren, dann ergibt sich
daraus ein Multitool, wie Jan bereits erwähnt,

Gruß

Jürgen
Titel: Aw: "Heart of Stone"
Beitrag von: thovalo in 14. April 2024, 15:44:03


Es passt nicht immer alles in eine bereinigte klare Typologie. Was erkennbar ist, ist die durchgehende Retusche auf der einen Seite und die zulaufende Retuschierung zum Distalende hin. Lateral konnte damit gekrazt/geschabt werden und da die Spitze nicht im Gebrauch als Pickgerät zerrüttet ist, wird man am ehesten  mit dem Einziehen einer Rille oder Nut in eine Stück Holz, Geweih oder Knochen oder an das Weiten einer Lochung denken können. Offenbar eine bedarfsorientierte Aanpassung, wie es sie oft im Fundaufkommen gibt.


lG Thomas  :winke: