Hallo
Hier möchte ich Euch ein paar Bilder eines fast transparenten Levalloisabschlages zeigen.
Maße 35x16x4mm
Gruß, der Kalle
Mit der neuen Camera macht es so richtig Spass!
Hi,
schöne Bilder, schönes Material: Chalcedon
Gruß, Hansi
Hallo Hansi,
nee kein Calcedon, nur normaler Feuerstein aus dem hohen Norden.
Hier liegen ab und zu solche "Negligès" herum.
Gruß, der Kalle
Hallo Kalle,
wieder aus dem Überkorn geklaubt oder vom Acker geholt? Ist schon erstaunlich, dass so ein fragiles Teil die Strapazen der Jahrtausende überlebt hat.
Gruß
Bastl
Schönes Stück und noch erstaunlicher wie es sich gehalten hat! :super:
Super Cammera :staun:
Levallouis erkenn ich aber nicht!! :nono:
Hallo Allerseits,
da schließe ich mich Kelten111 an.
Warum bezeichnest Du diesen Abschlag als "Levalloisabschlag"?
Gruß,
der Steinsucher.
Hai!
Auch dieser Fund stammt aus dem Überkorn.
Ja ich wundere mich auch immer wieder wie gut die Stücke erhalten sind, manchmal denke ich: "Mensch die hat doch jemand hier hin gelegt um mich zu täuschen."
Wenn da nicht die Patinierung das alter verraten würden.
Tja warum Levallois?
Weil vielleicht die Dorsalseite mindestens 6 Präparationsflächen zeigt die aus verschiedenen Richtungen vorbereitet wurden....!?
Mögt Ihr detaillierte Bilder der Dorsalseite?
Gruß, der Kalle
ja bitte :zwinker:
Zitat von: Grenzton in 03. Oktober 2009, 23:26:15
Tja warum Levallois?
Weil vielleicht die Dorsalseite mindestens 6 Präparationsflächen zeigt die aus verschiedenen Richtungen vorbereitet wurden....!?
Ah ja, danke.
Fritz.
Ergänzung:
Hier zu dem Thema noch ein Beispiel: Zu einem Kern zusammengepasste Artefakte. Dieser Kern ergab einen primären Levalloisabschlag und mehrere sekundäre. Das heißt, er wurde für einen gezielten Levalloisabschlag präpariert und dann fortlaufend weiter abgebaut. Fundplatz ist Maastricht-Belvédère, Südholland.
Quelle: Gerhard Bosinski, Urgeschichte am Rhein, Kerns Verlag Tübingen.
Bis dann,
Fritz
Moin!
Zitat Grenzton:"..."Negligès"...". Spannende Aussprache aufgrund des einen fehlenden und des anderen falschen Akzentes!
Bist Du sicher, dass du nicht doch "Négligés" meintest und nur dilettantisch geschrieben hast?
Ja, die frogs, die haben schon einige pitfalls in ihre schöne Sprache gebaut; freuen wir uns also, dass es das im Deutschen nicht gibt!
Gepriesen sei der Mut (nicht aber das Ergebnis!) beim Schluss auf Levallois! Bei einigen der in Längsrichtung gegenständig verlaufenden Negative dürfte es sich eher um Reste einer Kernfusspräparation oder um Hinweise auf zwei +/- gegenständige Abbauflächen handeln. Und schon gehen alle Levalloisträume sausen...
Warum eigentlich immer Levallois... oder aus hartnäckiger bayerischer Sicht (cum grano salis) "Saarlouis" oder "Louis Quatorze"? Lasst uns doch einfach auf dem Teppich bleiben oder bin ich eventuell doch der Einzige, dem verborgen geblieben ist, dass es hier tatsächlich doch einen Wettbewerb gibt?
Von wegen "...die meisten LevallouisIVX-Abschläge habe ich aber, ätsch?"
Herzliche Grüsse KIS
Hallo Clarence, sorry eeehm Khamsin. :smoke:
Es ist mir doch schietegal wie die Franzosen das schreiben, "Négligés", "Negligès" oder "Neeglischeeh", hauptsache Ihr versteht was ich meine, und scheinbar hast auch Du Khamsin, alter Meckerheinz, es ja auch verstanden!
Ja ich habe es vollig dilettantische, oder vielleicht auch dilletantisch geschrieben.
Danke für die Unterrichtsstunde. :prost:
Vielleicht hast Du ja recht, denn je länger ich mir das Teil ansehe so eher glaube ich, nicht zuletzt auch durch Eure Einwände, es ist doch nur ein einfacher Abschlag.
Er hat zwar mehrere Dorsalteilflächen, aber so wirklich sind sie nicht aus allen Richtungen vorbereitet, wie auch immer, dann sortiere ich das kleine Durchsichtige halt um.
Danke an alle, Gruß, der Kalle
:frech:
Moin!
Kalle, nicht Du! Bitte überlasse das Ignorieren anderen, die es nicht besser können, aber Du.....? Ich war immer der Ansicht - und bin es nach wie vor - dass wir hier im Forum sind, um zu lernen, egal was und egal wie, Hauptsache LERNEN!
Wer sich derart ignorant verhält, der öffnet jeglicher Spekulation Tür und Tor im Hinblick auf des Ernstnehmen zukünftiger sonstiger Einträge/Liefern anderer Informationen!
Mit anderen Worten: die Einstellung "ist mir doch schietegal" macht Dich letztlich potentiell unglaubwürdig. Schade, Du bist doch wirklich der Letzte, der auf diese Argumentation rekurrieren muss!
Herzliche Grüsse KIS
ps: wer, bitte, ist Clarence?
... öhmmmmm ... :kopfkratz:
... der schielende Löwe aus Daktari?
:winke:
Larry
Gut gekontert Khamsin!
Nebenbei,
sitze ich seit einigen Wochen in der VHS und lerne französisch... :prost:
au revoir.
Moin Charles!
Wir alle werden von Deinen VHS-Aktionen profitieren, gratuliere zum Entschluss!
Im übrigen ist der Weg das Ziel.
Bonne chance und au pisoir KIS
d'accord Khamsin