Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: RockandRole in 11. April 2019, 16:26:19

Titel: hat was von einer patinierten Kernscheibe
Beitrag von: RockandRole in 11. April 2019, 16:26:19
Hallo Leute,

wie in letzter Zeit eigentlich immer, war ich um Aschaffenburg am Mainufer unterwegs. Diesmal gab es einen großen fleckig patinierten Abschlag, womöglich aus Hornstein. Ich könnte mir hier gut eine, fast schon sekundäre, Kernscheibe vorstellen. An dem Schlagflächenrest sind große Negative, welche mindestens einmal vorher schon abgeschnitten wurden. Vielleicht hat dem Bearbeiter die neue Schlagfläche nicht gefallen und man musste von der gleichen Seite noch einmal nachjustieren.
Jetzt ist es aber auch vorbei mit den vorzüglichen Bedingungen dort. Der Landwirt hat schon die Ränder der Äcker bearbeitet, welche jetzt Monate lang offen waren.  :heul:

Ich hoffe die Bilder reichen um nachzuvollziehen, was ich meine.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:hat was von einer patinierten Kernscheibe
Beitrag von: RockandRole in 11. April 2019, 17:13:04
Vielleicht doch Flint  :kopfkratz:
Titel: Re:hat was von einer patinierten Kernscheibe
Beitrag von: thovalo in 11. April 2019, 19:14:54


Lieber Daniel!

Das ist ein Präparationsabshlag, denn Merkmale einer Kernscheibe sind nicht zu identifizieren!  :glotz:


lG Thomas   :winke:
Titel: Re:hat was von einer patinierten Kernscheibe
Beitrag von: hargo in 11. April 2019, 23:24:35
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Kernscheibe und einem Präparationsabschlag?

mfg
Titel: Re:hat was von einer patinierten Kernscheibe
Beitrag von: RockandRole in 12. April 2019, 06:31:22
Guten Morgen die geschätzten Herren,

ihr habt beide recht. Ja eine Kernscheibe ist ein Präparationsabschalg und die Bilder sind wirklich bescheiden.  :friede: War auf dem Sprung. Ich liefere nach.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:hat was von einer patinierten Kernscheibe
Beitrag von: thovalo in 12. April 2019, 07:55:43


Eine Kernscheibe scheint das nicht zu sein, weil sie keine lateral umlaufende Negative gekappt hat!
Allerdings sind die Bilder dahin gehend nicht eindeutig, Das erkennt Daniel am Original besser.
Ideal ausgeprägte Kernscheiben von Klingenkernen sehen fast aus wie ein Zahnrad!

lG Thomas  :winke:
Titel: Re:hat was von einer patinierten Kernscheibe
Beitrag von: RockandRole in 12. April 2019, 11:55:31
Mahlzeit  :winke:

umlaufend sind die sicher nicht, der Abschlag ist auch viel zu dünn auf einer Seite und nicht durchgegangen. Deshalb vermute ich auch, dass sie oder er für die Erstellung einer neuen Schlagfläche mehrere Präparationsabschläge gebraucht hat. Einseitig gibt es wohl durchtrennte Negative, so wie es sich darstellt ist da schon mal vorher ein Abschlag abgetrennt worden.

Seht ihr jetzt was ich meine? Jedenfalls muss es ein, für unsere Region, gigantischer Kern gewesen sein.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:hat was von einer patinierten Kernscheibe
Beitrag von: Danske in 12. April 2019, 20:47:26
Hallo zusammen,

auf den letzten Fotos sind doch, von Daniel markiert, recht eindeutig die Negative der Klingen zu erkennen. Ich tendiere daher auch zur Kernscheibe = spezieller Kernpräparationsabschlag.

LG
Holger
Titel: Re:hat was von einer patinierten Kernscheibe
Beitrag von: steinwanderer in 12. April 2019, 23:04:07
Moin moin,
ich auch.
Gruß Klaus
Titel: Re:hat was von einer patinierten Kernscheibe
Beitrag von: RockandRole in 13. April 2019, 06:44:26
Guten Morgen ihr beiden,

Thomas hat an anderer Stelle, nach den neuen Bildern, den Begriff der partiellen Kernscheibe eingebracht. Das finde ich sehr treffend.

Leider ist direkt über dem Fundpunkt eine Wiese seit ca 2 Jahren. Ich habe von dort von einer sporadischen Begehung auch Kieselschiefergedöns gehabt. Da heißt es Geduld haben.

Liebe Grüße Daniel