Was soll ich meinem Nachbar sagen :zwinker:
Habt ihr einen Namen und eine Zeitangabe?
Er hat es geerbt und es ist angeblich hier in der nähe gefunden worden (Grafhorst).
Um welcher Art von Stein könnte es sich handeln?
Wow, wirklich ein schönes Beil !! :-)
Ich glaube, man nennt es bei Euch ein Fels-Rechteckbeil.
Es ist wohl aus einem grünlichen Metamorphit hergestellt. Ist es in Wirklichkeit nicht grüner als auf den Fotos ??
Die Datierung ist wohl Trichterbecherkultur.
:winke:
Also ich habs ja mit Steinen nicht so aber das Stück hier ist absolut traumhaft schön ! :staun: :staun: :staun:
Möglicherweise Amphibolit
http://de.wikipedia.org/wiki/Amphibolit
Gruß Rambo
Hmm....ich habe es letzte Woche fotografiert....und ich glaube es war genau so wie auf dem Bild, dunkelgrau bis fast schwarz.
Ein (end)neolithisches Felsgesteineinsatzbeil würde ich sagen...was meinen Vorschreibern nicht widersprechen soll.
Vor allem nicht was die "Schönheit" anbelangt... Fast zu schön um "in Arbeit" gewesen zu sein. Daher tippe ich auf Opfer oder Grabbeigabe.
Das Gestein wird den Fachleuten vom Amt vielleicht bekannt sein.
Den genauen Fundort herauszubekommen wäre eine lohnende Aufgabe....vor allem für Dich, arriba!
Musst Du`s wieder hergeben?
bis bald.
Edi
:-D Ich hatte es nur zum fotografieren in der Hand! Der Nachbar hat das gute Stück von einem verstorbenen Lehrer aus dem Ort Grafhorst geerbt...Wusste halt nichts genaueres über den Fundort - leider :heul: Na ja, vielleicht stolpere ich ja auch eines Tages über ein Beilchen :zwinker:
Servus,
Ich tät sagen: Rechteckbeil aus Felsgestein, vielleicht Trichterbecherkultur, auf jeden Fall aber Spät- bis Endneolithikum.
Ein sehr schöner Fund!
HG
RP
Vielen Dank! Werde ich weitergeben an den Herrn Nachbar :winke: