Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rolfpeter in 21. Februar 2006, 21:35:45

Titel: Haribo-Prototyp
Beitrag von: rolfpeter in 21. Februar 2006, 21:35:45
Noch was aus der Klamottenkiste zum bevorstehenden Karneval:

Salmiak-Pastille also doch eine Erfindung der Steinzeit!

Material ist Felsgestein, garantiert keine Bearbeitung durch Menschenhand, eben eine Klamotte!

Helau und Alaaf

RP
Titel: Re: Haribo-Prototyp
Beitrag von: Der Wikinger in 21. Februar 2006, 21:52:21

Suuuuper  :super:

.......hast du mal geschmeckt, es könnte ja sein !!!!  :narr:
Titel: Re: Haribo-Prototyp
Beitrag von: Silex in 21. Februar 2006, 21:54:58
Karnevval... !   Also, höchlichst erfreut, aber die linke untere Kante... Gott oder die Natur würden diese Gerade nicht durchgehen lassen... ich hab sogar  mein Geodreieck an den Bildschirm drangehalten... und ich konnte noch Unregelmäßigkeiten auf Vorletzterem feststellen....  jetzt weiß ich auch warum Du hier so rar bist.... Hier wurde gewetzt, oder geschnitten oder sonst was hominides angestellt...
Bald Noies fomm
Edi
Titel: Re: Haribo-Prototyp
Beitrag von: Der Wikinger in 21. Februar 2006, 23:51:53

Moment mal, wie ist es denn mit den Schmal-Seiten ??

...Haben die eine Schleifung ???  :cop:
Titel: Re: Haribo-Prototyp
Beitrag von: rolfpeter in 22. Februar 2006, 08:11:22
Nee Männer,
nix Schliff, nix Schleifung. Die Seiten sind zwar einigermaßen gerade, aber unter der Lupe seh ich keine Schleifspuren.
Pastillen-Klamotte allererster Güte!

:frech:

Gruß
RP
Titel: Re: Haribo-Prototyp
Beitrag von: Reiner in 22. Februar 2006, 19:38:11
Was ist denn eine "Pastillen-Klamotte"??

Die Bearbeitungsspuren sind, wenn das Teil alt ist, sicher verwittert.
Ich denke da an Baumaterial oder Bauschutt.
Was sagt der Fundort aus?
Titel: Re: Haribo-Prototyp
Beitrag von: rolfpeter in 22. Februar 2006, 20:00:18
Hoi Reiner,

Pastịlle,  die; -, -n 〈lat.〉 Süßigkeit oder Pille, die klein und flach, scheibenartig geformt ist:  - hier wegen der Ähnlichkeit zur bekannten Salmiakpastille.
Klamotte, die; -, -n <Herk. unsicher> u.a. wertloser Gegenstand, Kram: was bringst du da für Klamotten?; was soll ich mit den Klamotten? landsch. bes. berl. abwertend zerbrochener Mauerstein: die wertlosen Klamotten auf dem Bauplatz beiseiteräumen.

Fundort ist ein Acker, Lehm- Lößboden. Einige Scherben, einige Steine, nix besonderes. Allerdings neolithisch besiedelt.

Gruß
RP
Titel: Re: Haribo-Prototyp
Beitrag von: Rambo in 22. Februar 2006, 20:12:10
Mal eine blöde Frage, könnte es sich hier um einen Schleifstein handeln wie er zB für beim Trommeln verwendet wird??
Ich weiß zwar nicht mehr wie diese Dinger heissen, verfluchtes Alzheimer, aber da gibt es die seltsamsten Formen.
Gruß Rambo
Titel: Re: Haribo-Prototyp
Beitrag von: rolfpeter in 22. Februar 2006, 22:49:32
Ich weiß was Du meinst Rambo, komme aber auch nicht mehr auf den Fachausdruck! Irgendwie Tra..venier..steine, sind mal bei Heimdall gepostet worden.
Isset aber net. Ist reine Natur haha.
Der Stein sieht auf den 1. Blick total symmetrisch und bearbeitet aus, auf den 2. und folgende Blicke leider nicht mehr.

Gruß
RP
Titel: Re: Haribo-Prototyp
Beitrag von: Der Wikinger in 22. Februar 2006, 23:16:58

...könnten wir mal ein Profilfoto haben !!!  :platt:
Titel: Re: Haribo-Prototyp
Beitrag von: Daniel in 23. Februar 2006, 06:02:55
Ihr meint da Trovalisiersteine. :belehr:
Wurden schon mal in diesem Beitrag abgebildet.
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=15184.0
Aber diese Form ist nicht dabei.

Gruß Daniel
Titel: Re: Haribo-Prototyp
Beitrag von: rolfpeter in 23. Februar 2006, 18:01:44
Ganz wie belieben Euer Ehren, das Profilfoto:

:prost:

RP