Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: JOZEF1 in 14. Mai 2025, 15:04:52

Titel: Habe ich hier etwas aus der Steinzeit, ist ganz scharf
Beitrag von: JOZEF1 in 14. Mai 2025, 15:04:52
Habe ich hier etwas aus der Steinzeit, ist ganz scharf

komt von eine Steinzeit acker ab

gerne info.
Titel: Aw: Habe ich hier etwas aus der Steinzeit, ist ganz scharf
Beitrag von: Nanoflitter in 14. Mai 2025, 17:27:15
Ja, das nennt man Abschlag. Alles daran, was es braucht. Kein Werkzeug. LG
Titel: Aw: Habe ich hier etwas aus der Steinzeit, ist ganz scharf
Beitrag von: Neos in 14. Mai 2025, 22:32:57
Hallo, Jozef1,

ein solcher Abschlag kann auch auf "natürliche" Weise ohne direktes menschliches Zutun entstehen. Und das passiert gar nicht so selten, auch nicht auf Fundplätzen. Das von dir vorgestellte Fundstück wirkt auf mich sehr "frisch". Das mag am verwendeten Material liegen, aber mein Eindruck ist eher, dass dieses Stück nicht intentionell entstanden ist. Insbesondere, wenn du schreibst, dass es "ganz scharf ist", spricht das für mich eher gegen ein Artefakt.

Viele Grüße

Frank
Titel: Aw: Habe ich hier etwas aus der Steinzeit, ist ganz scharf
Beitrag von: Nanoflitter in 14. Mai 2025, 23:01:37
Kann ich nicht bestätigen, ich finde hier teilweise rasiermesserscharfe Artefakte, das ist definitiv kein Kriterium. LG
Titel: Aw: Habe ich hier etwas aus der Steinzeit, ist ganz scharf
Beitrag von: Steinkopf in 14. Mai 2025, 23:20:47
Moin,

Wir sollten uns nicht durch Verwendung des Begriffs 'Abschlag' den Blick verengen lassen.

Steine, insbesonders Silexarten, werden duch 'Druckereignisse' zerlegt.
Diese können auch im Boden in allen Tiefen entstehen.
Bei diesem scharfkantigen Abspliss sehe trotz Wallnerlinien keine zweifelsfreien Merkmale
eines gezielt gesetzten Abschlags.

LG
Jan
Titel: Aw: Habe ich hier etwas aus der Steinzeit, ist ganz scharf
Beitrag von: JOZEF1 in 15. Mai 2025, 10:42:57
Danke die Herren.