Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: queque in 20. Januar 2011, 19:04:34

Titel: Großer Abschlagskratzer
Beitrag von: queque in 20. Januar 2011, 19:04:34
 :-)
dieser große, bipolar retuschierte, fast vollständig erhaltene, vermutlich michelsberger Abschlagskratzer aus Rijckholt-Feuerstein fand sich heute, bzw. wurde von meinem Söhnchen heute beim spätnachmittäglichen Spaziergang gefunden.
Ich mag ihn  :zwinker:
:winke:
Bastl
Titel: Re:Großer Abschlagskratzer
Beitrag von: Kelten111 in 06. Februar 2011, 15:18:20
Das da keiner was schreiben will  :heul: :heul: :heul: :heul:
Ich mag den auch :zwinker:
Musterstück :super: Hast ja an super Nachwuchs  :smoke:
Titel: Re:Großer Abschlagskratzer
Beitrag von: a.k.a. rentner in 12. Februar 2011, 23:43:55
Halt dich ran Fredi, unsere Bandscheiben altern schneller als unser Indiana Jones Komplex.
Wenn der Andi sich auch Mühe gibt, könnt ihr in etwa 5 -7 Jahren eure Kompanien über die Äcker jagen, und gemütlich ein Bierchen schlürfen.
PS.: Bei künstlicher Befruchtung steigert sich die Wahrscheinlichkeit von Mehrlingswürfen immens, da spart man sich die Arbeit doppelt, und vielleicht vierfach.
@ Bastl: Gratuliere zum guten Stück, ich meine natürlich den Fund.
Titel: Re:Großer Abschlagskratzer
Beitrag von: Wutach in 13. Februar 2011, 00:42:02
Gute Idee Michl, bei Trüffelschweinen klappt das ja auch ganz ordentlich. Künstliche Befruchtung macht aber wenig Spass. Da muss man einfach mehr Zeit im Bett als auf den Feldern verbringen. Wenigstens eine Zeit lang.

FG Wutach.
Titel: Re:Großer Abschlagskratzer
Beitrag von: a.k.a. rentner in 13. Februar 2011, 01:18:11
Z.B. im Sommer, bei starkem Bewuchs.
Bin ja nur neidisch...........
Titel: Re:Großer Abschlagskratzer
Beitrag von: Wutach in 13. Februar 2011, 01:40:27
Nun, das ist sicherlich Geschmackssache. Ich persönlich lege dabei im allgemeinen nicht den allergrössten Wert auf all zu üppigen Bewuchs. Aber ich denke, da hat wohl jeder andere Vorlieben.

FG Wutach.