Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 18. August 2024, 08:37:07

Titel: Großer Abschlag
Beitrag von: Nanoflitter in 18. August 2024, 08:37:07
Von einem LBK Platz in Westhessen. Ein für hiesige Verhältnisse recht grosser Abschlag. Die Dorsalnegative stammen hier nicht vom Klingenabbau, sondern dienten wohl der Freistellung des Schlagpunktes. Trotzdem lief es am Ende in einer Hinge-Fraktur aus. Das Material ist wohl ein Flint, eher seltene Variante hier. Gruss..
Titel: Aw: Großer Abschlag
Beitrag von: thovalo in 18. August 2024, 10:35:36
Moin!

Die farbliche Widergabe scheint etwas verfremdet zu sein. Es könnte (!) sich um Maasfeuerstein der Lanayeschichten bei Rijckholt handeln. Der wurde auch in Form solcher Abschläge weithin ausgetauscht.

Im Landesmuseum Konstanz sah ich eine Feuersteinklinge aus derselben maasländischen Varietät aus der Bodenseeufersiedlung Bodman. Rijckholtfeuerstein war DAS westliche Produkt das auch weithin in den Süden gelangen konnte.


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Großer Abschlag
Beitrag von: Nanoflitter in 18. August 2024, 13:17:53
Ja, der sieht schon so aus, wie deine grosskalibrigen Dinger, die du manchmal zeigst, also Rijckholt. Hier nochmal mit natürlichem Licht. Gruss..
Titel: Aw: Großer Abschlag
Beitrag von: Danske in 18. August 2024, 22:35:35
Ja, eindeutig Rijckholt Feuerstein. Habe ich in dieser Größe hier noch nicht finden dürfen.

LG...
Titel: Aw: Großer Abschlag
Beitrag von: RockandRole in 19. August 2024, 16:35:50
Ja krass. So ein Abschlag sollte wohl nicht als fertiges Produkt hier angekommen sein, mit der unglücklichen runden Lateralen. Sollte also ein großes Stück Rohmaterial gewesen sein. Ist schon eher selten  :winke:  denke ich zumindest

Liebe Grüße Daniel
Titel: Aw: Großer Abschlag
Beitrag von: hargo in 20. August 2024, 00:10:00
Typ Rijckholt Feuerstein würde ich auch vermuten.
Beachte die schwarzen Punkte.

mfg
Titel: Aw: Großer Abschlag
Beitrag von: hargo in 20. August 2024, 00:15:20
Zitat von: Nanoflitter in 18. August 2024, 13:17:53Ja, der sieht schon so aus, wie deine grosskalibrigen Dinger, die du manchmal zeigst, also Rijckholt. Hier nochmal mit natürlichem Licht. Gruss..

Aber, kamen die  Großkalibrigen nicht eher aus dem MB (Michelsberg)?
Kann mich (wie schon so oft) irren : (

mfg
Titel: Aw: Großer Abschlag
Beitrag von: Nanoflitter in 20. August 2024, 06:25:10
Bei Thomas MB, ja. Hier eher nicht, da LBK Platz und ein selteneres Stück, aber das Material wurde wohl auch schon benutzt. Gruss..
Titel: Aw: Großer Abschlag
Beitrag von: thovalo in 20. August 2024, 12:49:04
Zitat von: Nanoflitter in 20. August 2024, 06:25:10Bei Thomas MB, ja. Hier eher nicht, da LBK Platz und ein selteneres Stück, aber das Material wurde wohl auch schon benutzt. Gruss..

Genau in der LBK war Rijchkoltfeuerstien ebenso in Gebrauch, allerdings wäre das schpn ein gewaltiges Kaliber für diese Zeit!


lG thomas
Titel: Aw: Großer Abschlag
Beitrag von: Nanoflitter in 20. August 2024, 13:34:47
Ja, es gibt hier schon Sachen aus dem Material, die Pfeilspitzen links oben sind LBK, die abgebrochene fette Spitze unklar, das Kerntablett und der Abschlag auch schwer zu sagen. Michelsberger gab es hier in der Gegend, auf meinen Plätzen noch kein Nachweis. Gruss..