Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: nepumuk in 11. Juni 2013, 07:13:40

Titel: Großer Abschlag
Beitrag von: nepumuk in 11. Juni 2013, 07:13:40
Guten Morgen !

Diesen schönen Abschlag von der letzten Feldbegehung am Wochenende wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Für meine Gegend ist dieser große Abschlag mit den Abmessungen (proximal- distal 4,5 cm und "breite 4cm, Stärke 2cm) schon beachtlich,
da das Rohmaterial, Plattenhornstein durchschnittlich in maximalen Stärken von 2cm vorkommt.

Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Großer Abschlag
Beitrag von: Saxaloquuntur in 11. Juni 2013, 09:41:32
Bist du sicher, dass es sich um Plattenhornstein handelt? Ich kann keinen erkennen. Den Bildern nach sehe ich eine Varietät des Weißjurahornsteins, der von Faust- bis Kopfgröße variiert und ein Abschlag dieser Größe deshalb nicht ungewöhnlich ist. Saxaloquuntur.
Titel: Re:Großer Abschlag
Beitrag von: nepumuk in 11. Juni 2013, 11:25:57
Hallo Saxaloquuntur !

Ich nehme es mal an, denn die Struktur ähnelt schon den mir bekannten Hornsteinplatten, die in den verschiedensten Qualitäten
hier vorkommen. Knollenbildung aus meinen Gebiet wird von der Literatur als äußerst selten beschrieben, selbst habe ich noch
keine Knolle, aber massig von diesen besagten Platten gefunden bzw. gesehen. Es ist natürlich möglich ( Ich bin ja blutiger Anfänger und kann
dass sicher nicht gut beurteilen) , dass dieser Abschlag von einer Knolle stammt, das wäre dann, für mein Gebiet, noch interessanter.

Damit ich wieder was dazulerne, wie kann man Plattenhornstein von Knollen an Hand des Abschlages unterscheiden, oder ist das jetzt einfach zu
naiv gefragt?

Gruß und Gut Fund

Nepumuk