Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: RockandRole in 07. September 2020, 16:58:29

Titel: grooooooßer Farbstein
Beitrag von: RockandRole in 07. September 2020, 16:58:29
Hallo Leute,

waren mit einem befreundeten Archäologen aus dem Nachbardorf auf einer Begehung bei Aschaffenburg. Dabei haben wir einen Acker besucht, auf den ich schon mindestens 10 Jahre mal drauf wollte. Wir sind zur unserer Freude fündig geworden.

Der Farbstein wiegt stolze 1,15 kg und bisher sind wir uns bei den Zeitstellungen des Platzes nicht so sicher. Verzierte Keramik haben wir eigentlich nur welche, die in Richtung BZ (+/- 500) verweist. Die Steinfunde lassen aber auch LBK vermuten. Die Pfeilspitze könnte auch passen. Lössboden ist da aber nicht (mehr?)

Da wir die Funde nicht auseinander reißen wollen und wir schon genug Steinchen daheim haben, liegen die Funde bei unserem Freund. Deshalb kann ich auch nicht so einfach weitere Bilder machen.

Meine Frage ist. Kennt ihr solche Farbsteine auch aus anderen Zusammenhängen wie LBK?

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:grooooooßer Farbstein
Beitrag von: Nanoflitter in 07. September 2020, 18:01:24
Die Spitze passt gut in die LBK, der Stein auch, ist dir wohl nicht gut genug :-D Gruss..
Titel: Re:grooooooßer Farbstein
Beitrag von: RockandRole in 07. September 2020, 18:11:20
Doch, das ist mir sogar sehr gut genug  :-)  Ja, mein erster Impuls war zu der Spitze auch LBK. Aber die fliegen ja auch gerne herum. Aber auch ein Kratzer mutet LBK an.

Ich habe jetzt mal bei dir im PDF über Hessen nachgelesen, dass Farbsteine im Neolithikum, fast zu 100% im Altneolithikum und Mittelneolithikum auftauchen. Das müsste somit ausreichend für eine Datierung sein  :-D

https://kups.ub.uni-koeln.de/2160/1/Dissertation_Kegler-Graiewski.pdf



Titel: Re:grooooooßer Farbstein
Beitrag von: Danske in 07. September 2020, 19:57:37
Die Bandkeramiker haben den Rötelstein offensichtlich geliebt. Die Funddichte nimmt im fortlaufenden Neolithikum ab.

LG...
Titel: Re:grooooooßer Farbstein
Beitrag von: Nanoflitter in 07. September 2020, 21:16:31
Rötel wurde seit Paläo benutzt, doch die Wahrscheinlichkeit dafür ist gering. Gruss..