Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 28. April 2012, 18:20:19

Titel: Gibt es hierfür eine nähere Erklärung?
Beitrag von: thovalo in 28. April 2012, 18:20:19
 :-)

Dieses Artefakt erscheint mir etwas ungewöhnlich.
Es ist dreikantig, von einem Kern geschlagen worden und weist keine natürlichen Flächen auf.

Gibt es dazu ggf. eine Erklärung oder die Vorstellung einer näheren Funktion ! ?


Länge 3 cm


glG thomas  :winke:
Titel: Re:Gibt es hierfür eine nähere Erklärung?
Beitrag von: Ajo II in 30. April 2012, 15:03:41
Hallo Thomas,

ist vielleicht eine primäre Stichellamelle (zwei Ventralflächen?)... :glotz:

LG :winke:
Titel: Re:Gibt es hierfür eine nähere Erklärung?
Beitrag von: thovalo in 30. April 2012, 18:44:27
Daran dachte ich auch, bin mir aber überhaupt nicht sicher!
Vielleicht auch nur ein Zufallsprodukt bei der Kernsteinbearbeitung!   glG thomas  :winke:
Titel: Re:Gibt es hierfür eine nähere Erklärung?
Beitrag von: StoneMan in 30. April 2012, 23:27:55
Moin,

solche dreieckigen Spitzen wurden auch als Bohreinsatz verwendet.

Sind denn vielleicht an der Spitze Gebrauchsspuren, feine Aussplitterungen? Oder an der
Basis Schäftungspolitur?

Ich suche mal meine dreieckige Spitze raus, wenn es von Interesse ist (?). Ist natürlich
weit weg von Deinem Fundort, aber gebohrt haben sie allerorts.


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Gibt es hierfür eine nähere Erklärung?
Beitrag von: StoneMan in 10. Mai 2012, 13:16:15
Moin Thomas,

sicherlich hast Du es überlesen (?).
Mach mal ´ne kleine Pause beim "Floss", mich interessiert das noch.

Zitat von: StoneMan in 30. April 2012, 23:27:55
...
Sind denn vielleicht an der Spitze Gebrauchsspuren, feine Aussplitterungen? Oder an der
Basis Schäftungspolitur?

...

:winke:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Gibt es hierfür eine nähere Erklärung?
Beitrag von: Kelten111 in 11. Mai 2012, 21:10:27
Zitat von: thovalo in 30. April 2012, 18:44:27
Daran dachte ich auch, bin mir aber überhaupt nicht sicher!
Vielleicht auch nur ein Zufallsprodukt bei der Kernsteinbearbeitung!   glG thomas  :winke:


Dere  :winke:
Das Denke ich auch  :glotz:
Mfg Fredi :Danke2:
Titel: Re:Gibt es hierfür eine nähere Erklärung?
Beitrag von: StoneMan in 18. Mai 2012, 23:26:01
 :winke:

Zitat von: StoneMan in 30. April 2012, 23:27:55
Moin,

solche dreieckigen Spitzen wurden auch als Bohreinsatz verwendet.

Sind denn vielleicht an der Spitze Gebrauchsspuren, feine Aussplitterungen? Oder an der
Basis Schäftungspolitur?


Ich suche mal meine dreieckige Spitze raus, wenn es von Interesse ist (?). Ist natürlich
weit weg von Deinem Fundort, aber gebohrt haben sie allerorts. (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,55026.msg342598.html#msg342598)


Gruß

Jürgen

Zitat von: StoneMan in 10. Mai 2012, 13:16:15
Moin Thomas,

sicherlich hast Du es überlesen (?).
Mach mal ´ne kleine Pause beim "Floss", mich interessiert das noch.


:winke:

Gruß

Jürgen

Gruß

Jürgen