Huhu,
anbei einer meine Funde vom letzten Wochenende.
Nachdem was ich hier bislang sehen durfte, erscheint mir dieses Stück recht ungewöhnlich, ich bitte um Ansprachen. :-)
Fundort wie fast immer Nord-Ost-Hessen.
Lg
Patrick
Bessere Bilder werden momentan leider nichts weil ich momentan einen leicht zittrigen habe. :nono:
Kann mir bitte jemand die Facebook Gruppe für Stein Werkzeuge sagen, ggf. auch per PM. :smoke:
Hm, so ein richtiges Artefakt erkenne ich nicht. Was zum Feuerschlagen? :kopfkratz: Muss nicht so alt sein... Gruss...
Zitat von: Nanoflitter in 18. April 2016, 21:09:38
Hm, so ein richtiges Artefakt erkenne ich nicht. Was zum Feuerschlagen? :kopfkratz: Muss nicht so alt sein... Gruss...
Sehe ich auch so. Kann nicht wirklich was erkennen außer Treckerspuren :nixweiss:
Sieht jedefalls erst mal eindrucksvoll aus! Gruss ...
Huhu ,
ich sehe es schonich muss Marc wieder aktivieren. :dumdidum:
Thomas hat es zwar auch schon gesehen aber der muss momentan für uns Scherben sammeln und nebenbei arbeiten hat also keine zeit :frech:
Moin, Patrick,
ich tippe auf einen stark malträtierten Flintstein, der jedoch kein Artefakt darstellt. :nono:
Viele Grüße
Neos
:das_sieht:
Ein Artefakt, im Sinne von Werkzeug, würde ich darin auch nicht sehen...
Ich denke, dass Nanoflitter mit seiner zaghaften Vermutung ganz richtig liegt. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein "Feuerstein".... Hier wird man mittels Schlageisen Funken gelöst haben.
:winke:
Gerd
Hallo Leute
Da kann ich mich Nano und Hargo nur anschließen. Für den Pflug wären mir die kleinen Zerrüttungen fehl am Platz.
Denke hier auch an einen Funkenlöser.
Liebe Grüße Daniel
Zitat von: RockandRole in 19. April 2016, 06:43:38
Da kann ich mich Nano und Hargo nur anschließen.
Du meinst sicherlich Mordar.
Mir erscheint die gekrümmte, zinkenartige Form eher nachteilig für einen Funkenlöser.
Außerdem fehlen an diesem Stück, die für aktive Feuerschlagsteine typischen, verrundeten Enden.
Was bei der Verwendung von Feuerstahl, anstatt Schwefelkies, sicherlich keine Rolle spielen würde.
mfg
Hallo, zusammen,
auf mich wirken die Kanten eher bestoßen als geschlagen. Von daher würde ich für mich einen Feuerschlagstein ausschließen.
Viele Grüße
Neos
http://www.steinzeitwissen.de/feuer/schlagfeuerzeuge :winke:
Huhu,
ich möchte euch zunächst einmal für eure Einschätzungen danken, auch wenn ich bei diesem Stück eher skeptisch bin.
Aber warten wir es einfach mal ab bis ich es vorgelegt habe, dann kann ich euch ja immer noch zähneknirschend zustimmen. :zwinker: