Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Birk in 18. August 2013, 20:42:46

Titel: Gestielte Pfeilspitze
Beitrag von: Birk in 18. August 2013, 20:42:46
 Hallo Leute.  Heute war ich mal wieder in unserer gemarkung unterwegs. Vormittags ne stelle wo schon ein paar eisenzeitliche Scherben  und ein bisschen Flint kamen.  Dann gab es ein wenig regen und gegen abend bin ich dort noch mal hin. Ich fand wieder ein paar scherben und einen abschlag. Dazu gab es noch ein stück einer Klinge. :-) Da freute ich mich doch schon einmal. :-D Auf der nahezu letzten Bahn sah ich dann wieder ein Stück Flint. Also kurz gebückt.  Beim " Landeanflug" dachte ich schon " Das wird ja wohl keine Spitze sein " . Und dann hielt ich sie in der Hand. Ich wäre echt fast ohnmächtig geworden. :irre: Ich kann es immer noch nicht glauben. Meine erste gestielte und geflügelte und dann aus meinem Dorf. :Danke2:

Gruß
   Thomas
Titel: Re:Gestielte Pfeilspitze
Beitrag von: Moonk in 18. August 2013, 20:56:27
Glückwunsch zu der schönen Spitze. :super: Zeitlich denke ich geht es schon mehr in die Bronzezeit. Endneolithikum ist aber auch möglich.


HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Gestielte Pfeilspitze
Beitrag von: Birk in 18. August 2013, 21:11:06
Moin Moonk.  Jo kommt hin. :super: Habe ich in der aufregung ganz vergessen.  :friede:Spätneolithikum / Region Hannover.

   Gruß
  Thomas
Titel: Re:Gestielte Pfeilspitze
Beitrag von: thovalo in 18. August 2013, 23:38:32
Ein wunderschöner Fundbeleg!  :super:

"tangend and barbed"

................. gestielt und geflügelt .......


Der Stiel scheint ein wenig Verlust davon gertragen zu haben und ebenso die äußere Spitze.

Wenn das letze Bild nicht trügt scheint der Verlust der Spitze durch einen "Impact", einen Treffer des Pfeils, verursacht worden zu sein.


lG Thomas   :winke:
Titel: Re:Gestielte Pfeilspitze
Beitrag von: Esmoker in 19. August 2013, 07:10:31
Tolle Spitze!!!

Herzlichen Glückwunsch  :super:
Titel: Re:Gestielte Pfeilspitze
Beitrag von: Birk in 19. August 2013, 07:30:15
Moin Thomas. Sieht vorne echt so aus , als wäre es ein treffer gewesen. :glotz: Na dann hat sie ihren sinn ja erfüllt. :zwinker:

  Gruß
   Thomas
Titel: Re:Gestielte Pfeilspitze
Beitrag von: Kelten111 in 19. August 2013, 08:34:25
 :super:
Glückwunsch  :super: :super:

Mfg   :winke:
Titel: Re:Gestielte Pfeilspitze
Beitrag von: thovalo in 19. August 2013, 08:40:25

Der Sinn war auch, von Dir gefunden zu werden!  :zwinker:

Solche Projektile treten in Zusammenhängen der Glockenbecherkultur und zumindest auch noch deutlich bis weit in die Bronzezeit hinein auf.
Sie finden sich bei fleissigen Begehungen als einzelne Stücke immer wieder wieder mal und zeigen was formende Retuschen leisten konnten und können.

lG Thomas  :winke: