Hallo Forum!
Diesen Trümmer habe ich von einem neolithischen Acker. Ich habe so etwas hier schon mal gesehen, weiß aber die Diagnose nicht mehr. War das ein Schlagstein, zu Ende geprügelt oder ist der Stein ins Feuer gefallen?
Wer weiß Bescheid?
HG
neolithi
als Schlagstein müssten die Oberflächen abgerundet und nicht so
scharfkantig sein. Es könnte ein ehemaliger Schlagstein gewesen sein,
der durch grobe Gewalt,Feuer oder Frost derartig zermürbt und
bröselig gestaltet wurde.
HG Manfred
Danke. Ich habe mir schon gedacht, dass diese Splitterigkeit nicht durch eine "Nach-und nach-Einwirkung" zustande kommen kann.
Schönen Gruß
neolithi