Hallo!
Hier mal ein Gerät mit einer fein herausretuschierten Kante. Die Spitze scheint gebrochen zu sein. Die gegenüberliegende Seite weist diverse Einkerbungen auf. Könnte es sich um ein Gerät mit Doppelfunktion
(Bohrer und Schaber, bzw. Kratzer) handeln?
2
servus Poseidon,
ich seh einen Klingenkratzer mit eventueller Schneidefunktion... und das spitze Ende scheint auch herausgearbeitet zu sein.. obs ein Bohrer war kann ich von meinen lokalen Funderkenntnissen her nicht beurteilen...
warten wir mal auf die nördlichen Mitsammler
Bis bald
Edi
Hallo Leut :prost:
Sage jetzt was diskussionsförderndes !!! :smoke:
Die Retusche zur Spitze formgebend.
Übrige Retuschen fingerschützend.
Sieht man bei uns fast immer, besonders bei neolithischen Bohrern.
Bei einem Bohrer musste gut festgehalten und gedrückt werden, deshalb wohl die Fingerschutzretuschen. :winke:
Ein Kratzerende würdest Du nicht in Erwägung ziehen, agersoe?
Schade dass ich Euer Neolithikum , von den Werkzeugtypen her,nicht begreife.
Machts gut Leute
servus
Edi
Zitat von: Silex in 29. September 2006, 22:34:59
Ein Kratzerende würdest Du nicht in Erwägung ziehen, agersoe?
Nein, also bei mir würde ein Kraterende steiler, bewusster und "serienhafter" aussehen !!! :belehr: :winke: