Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: neolithi in 28. Juli 2009, 19:10:49

Titel: Geofakt zu Artefakt
Beitrag von: neolithi in 28. Juli 2009, 19:10:49
Hallo Forum,
ich stelle einen großen Schaber vor, den ich besonders schön finde, weil er, wie ich interpretiere, ursprünglich ein durch Frostsprung entstandenes Flintstück dargestellt hat. Und in diese schöne Rundung hat ein geschmackvoller Mensch noch ein paar schöne Retuschen gehauen.
Wie immer:Ostseenähe, SH, war aber Einzelfund auf einem Acker. In der Nähe gab es aber neolithische Siedlungen.

Schöne Grüße
neolithi
Titel: Re: Geofakt zu Artefakt
Beitrag von: Silex in 28. Juli 2009, 20:46:53
Mächtig ... skulptural und schön
Titel: Re: Geofakt zu Artefakt
Beitrag von: steinsucher in 28. Juli 2009, 21:52:54
Hallo neolithi, hallo Forum,

an den Frostabplatzer glaube ich nicht so sehr. Hier ist wohl die gesamte Theorie der Schlag-Wellenausbreitung durch einige winzige Material-Ungereimtheiten außer Kraft gesetzt worden. Zukloppen und sich wundern!  :kopfkratz:

Das Stück beweist, das die Funktionalität wichtig war und nicht das Aussehen.

Gruß vom "steinsucher".
Titel: Re: Geofakt zu Artefakt
Beitrag von: queque in 28. Juli 2009, 21:59:52
Großer Abschlagskratzer, denke ich. Schön!
Gratulation
Bastl
Titel: Re: Geofakt zu Artefakt
Beitrag von: steinadler in 29. Juli 2009, 05:03:40
für mich sieht das teil sehr neu aus , als ob die retuschen grade erst gemacht worden sind !  :kopfkratz:
Titel: Re: Geofakt zu Artefakt
Beitrag von: rentner in 29. Juli 2009, 16:39:37
...das ist bei neolithischen Funden oft so.
wirklich sehr schön!! gruß hansi
Titel: Re: Geofakt zu Artefakt
Beitrag von: Waldemar in 29. Juli 2009, 17:06:37
Von diesen großen habe ich auch ein paar. :super: