Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 29. Oktober 2018, 17:11:32

Titel: Geo-/Landwirtschaft oder Kernstein ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 29. Oktober 2018, 17:11:32
Moin,

hat dieses Teil potential für einen Kernstein ?

So "eckig" bekommt eine Maschine doch das nicht hin oder  :kopfkratz:
Es sind zwar Rostspuren dran aber nichts reingehackt. 

6cm lang, zwei Seiten sind 2cm breit. Es sieht aus, als ob es mal viereckig war.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Geo-/Landwirtschaft oder Kernstein ?
Beitrag von: steinwanderer in 30. Oktober 2018, 06:54:39
Moin Gabi,
das ist ein mesolithischer Kernstein.
Gruß Klaus
Titel: Re:Geo-/Landwirtschaft oder Kernstein ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 30. Oktober 2018, 17:59:55
Moin Klaus,

Danke für die Bestimmung.  :Danke2:

Meinem Mann vom Amt, kam der Stein auch eigenartig vor aber er konnte ihn nicht einordnen.
Jetzt kann ich ihn von "evtl. Kernstein" in mesolithischen Kernstein umbenennen. Heute gab es endlich mal zwei Kernsteine und wieder eine kleine Klinge. So langsam schält sich ein Bild von dem Fundplatz raus. Der wird mir noch viel Freude bereiten.  :-)

Gruß
Gabi
Titel: Re:Geo-/Landwirtschaft oder Kernstein ?
Beitrag von: steinwanderer in 30. Oktober 2018, 18:40:21
Moin Gabi,
das Rohmaterial der hiesigen Kerne ist relativ schlecht. Häufig wurden von kleinen Knollen oder Flintstückchen ein paar Klingen abgetrennt und der Rest verworfen. Bilderbuchkernsteine sind eher die Ausnahme.
Gruß Klaus
Titel: Re:Geo-/Landwirtschaft oder Kernstein ?
Beitrag von: Steinsucher in 30. Oktober 2018, 19:15:45
Zitat von: steinwanderer in 30. Oktober 2018, 06:54:39
Moin Gabi,
das ist ein mesolithischer Kernstein.
Gruß Klaus

An was wird denn hier Mesolithikum festgemacht?

Eigentlich haben die mesolithischen Kernsteine über ganz Europa eine ähnliche Tradition.

Gabi, sorry, aber ich bin überzeugt dass die menschlich hergestellten neuzeitlichen Maschinen die einzigen Erzeuger solcher bizarren Trümmer sein können, ausser Naturkatastophen. Ein Mensch mit seinen Schlag- und Druckwerkzeugen hatte sicher kaum eine Chance so etwas hinzubekommen. Das ist jetzt kein Sarkasmus sondern meine Meinung.

Fritz.
Titel: Re:Geo-/Landwirtschaft oder Kernstein ?
Beitrag von: Neos in 30. Oktober 2018, 22:35:17
Hallo, Gaby,

ganz ehrlich: Ich sehe auf den Fotos keinen Kern. Sogar bei der Ansprache als Artefakt habe ich in diesem Fall leichte Zweifel.  :glotz:

Beste Grüße nach MeckPom & weiterhin gut' Fund!

Neos
Titel: Re:Geo-/Landwirtschaft oder Kernstein ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 31. Oktober 2018, 05:52:56
Moin,

@ Fritz, @ Neos,  ich Danke auch Euch beiden für die ehrliche Meinung zu diesem Teil.  :Danke2:

Wie im Betreff schon geschrieben, ist ja alles möglich gewesen. Wenn es auf einem Platz dies und jenes nicht zu sehen ist, was eigentlich da sein müsste, dann hinterfragt man jedes Teil was man in den Händen hält und um so mehr (will man sehen) meint man zu sehen. Da ich hier mit mehr als reichlich an Flint-Material gesegnet bin, ist es nicht immer einfach zu entscheiden.

:ildf:

Gruß
Gabi