Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 31. Dezember 2021, 09:15:47

Titel: genutzt, umgearbeitet, zerhackt
Beitrag von: Wiesenläufer in 31. Dezember 2021, 09:15:47
Moin,

gleiche Fundecke wie der Löffelschaber,

Ein Beilfragment, welches ich nur anhand der Form  :schaem: vorsichtshalber eingemessen hatte.
Nach dem waschen eigentlich erst gesehen um was es sich genau handelt.

Das noch erhaltene Fragment muss mal komplett geschliffen bzw. überschliffen gewesen sein,
denn minimale Reste kann man sogar noch auf den Schmalseiten erkennen und am Übergang zu diesem.

Danach evtl. (sieht m. M. nach aus) noch mal umgearbeitet  und zum Schluss als Rohstoffmaterial weiter verwendet wurde.

7cm lang, 4,5cm breit, 1,5cm dick

zweifarbiger ganz hellgrauer Flint

So ist es ein schöner Jahresausklang.  :-D

Lieben Gruß

Gabi


Titel: Re:genutzt, umgearbeitet, zerhackt
Beitrag von: thovalo in 31. Dezember 2021, 12:44:10


Solche weiter genutzten Stücke sind genaus wichtig wie die perfekt erhaltenen Stücke weil sie einfach viel zum Umgang mit Werkstücken preisgeben!

Liebe Grüße
Thomas    :winke:
Titel: Re:genutzt, umgearbeitet, zerhackt
Beitrag von: greenzebra in 01. Januar 2022, 10:00:07
Toll, ich liebe es ja wenn man irgendwo dann nach dem Säubern noch Schliffspuren entdeckt und so das Stück noch mal eine zusätzliche Geschichte erzählt. Ist mir leider bisher nur einmal passiert.

Und wie immer - was für fantastische Bilder...!
Titel: Re:genutzt, umgearbeitet, zerhackt
Beitrag von: Wiesenläufer in 01. Januar 2022, 17:13:45
Moin,

ich wünsche noch ein gutes neues Jahr, hoffe ihr seid alle gut reingekommen.

@Thomas, da hast Du recht. Sie sind ebenso wichtig und auch mehr auf den Plätzen vertreten.

@greenzebra,  :Danke2: für das Lob. 
Die Bruchstücke sind schon interessant wenn auch die "ganzen" natürlich immer eine Augenweide sind.  :zwinker:

Lieben Gruß

Gabi