:winke:
Hier noch ein Schaber aus Leberopal .
Er ist schon etwas mitgenommen , erkennt aber noch alles .
Mfg :winke:
Servus Fredi,
erkennbarer Schaber aber da muss die Rohmaterial-Not schon extrem groß sein
das man "aus so was" einen Schaber fertigt.
Toll, auch das Du das insgesamt erkannt hast. :super:
Groß
Peter :winke:
Dere :winke:
Das Material an und für sich ist gar ned so schlecht ( bei dem Stück )
Nur der Frost hat das seine schon erledigt ...
Mfg :winke:
Zitat von: Kelten111 in 26. November 2017, 19:04:02
Dere :winke:
Das Material an und für sich ist gar ned so schlecht ( bei dem Stück )
Nur der Frost hat das seine schon erledigt ...
Mfg :winke:
Servus Fredi,
oh schon, ist ja nicht negativ gemeint Fredi aber ich kenn deutlich besser und leichter zu bearbeitenden Hornstein als Leberopal.
Gruß
Peter
Das stimmt .
Aber wenn wir was nicht hatten dann Rohmaterial-Not .
Es war einfach hier , Ortenburg , Flintsbach ect musste man herschaffen .
Der liegt hier und da gab man sich auch mit schlechteren ab . Obwohl es auch sehr Gute Qualität davon gibt .
Leider nicht sooo viel wie schlechterer :zwinker:
:zwinker:
Mfg :winke: