Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Bavaricum in 27. März 2009, 18:34:44

Titel: Gebänderter Plattensilex - Schlagstein
Beitrag von: Bavaricum in 27. März 2009, 18:34:44
Diesen Feuerstein habe ich von einem Acker auf dem in letzter Zeit größere Mengen von endneolithischer/frühBZ Keramik auftauchen.

Erst wollte ich das Stück schon liegen lassen, da es mit den Erdanhaftungen ausgesehen hat wie ein Kieselstein. Nach dem Säubern sind mir die "angefressenen" Ecken und Kanten aufgefallen.

Das Stück, so nehme ich an, wurde als Schlagstein verwendet. Entweder zum Feuer schlagen oder zur Herstellung von Feuersteinwerkzeugen.

Servus

Andreas
Titel: Re: Gebänderter Plattensilex - Schlagstein
Beitrag von: Silex in 27. März 2009, 21:35:27
...und zum Picken, Andreas (dann aber wohl mit Schäftung). Angeblich wurde mit Feuersteinschlagsteinen keine Silexgeräte hergestellt- das glaub ich inzwischen auch. Im Feuer scheint es auch gelegen zu haben, nachdem er ausgiebig benutzt worden war.
Ähnliche habe ich aus der Gegend um Schierling.

Bis bald

Edi
Titel: Re: Gebänderter Plattensilex - Schlagstein
Beitrag von: Bavaricum in 27. März 2009, 22:18:44
Zitat von: Silex in 27. März 2009, 21:35:27
Angeblich wurde mit Feuersteinschlagsteinen keine Silexgeräte hergestellt- das glaub ich inzwischen auch.

Grüß Dich Edi,

als bayerischen Feuerstein-Papst glaube ich Dir das natürlich blind.

Woran siehst Du, daß der Stein im Feuer gelegen hat?


Andreas
Titel: Re: Gebänderter Plattensilex - Schlagstein
Beitrag von: Silex in 27. März 2009, 22:57:47
Wir sind Blinde unter Blinden, Andreas, aber einige wenige werden uns schon helfen weiterzulernen.

Beschwören kann ichs nicht aber das WEISS (so weit ich weiß haben etliche Wettbewerbe zur Gestaltung eines Scharf-Ess in Großschreibung immer noch keine befriedigende Lösung hervorgebracht)
auf dem Arnhofener kenne ich nur im Zusammenhang mit Auffindungen von Holzkohle und verbrannter Keramik. Vielleicht liegen bei Dir andere Verhältnisse vor die so eine Oberflächenveränderung hervorriefen.
Meistens fernab des süddanubischen Neolithikums
Edi
Titel: Re: Gebänderter Plattensilex - Schlagstein
Beitrag von: Marienbad in 27. März 2009, 23:19:23
Moin Edi :winke:

Die dem Feuer ausgesetzten Flinte sehen bei mir in SH auch weiss aus, fast porzelanartig!!
Dabei sind sie teilweise von kleinsten Rissen durchzogen.
Zu Deinen Funden kann ich nichts weiter sagen :nono:
Gruss Manfred
Titel: Re: Gebänderter Plattensilex - Schlagstein
Beitrag von: Khamsin in 28. März 2009, 10:37:53
Edi, alter Kämpe!

Ich kann mich doch des Eindrucks nicht erwehren, als dass dieses interessante Kerlchen doch eher sehr stark patiniert als der Hitze ausgesetzt und deshalb kalziniert ist. Mir fehlen letztlich die dann vorauszusetzenden Krakelierungen. Zugegebenermassen machen auf einem Bild die Zerrüttungen einen krakelierten Eindruck, aber das scheint eben nur so. Was meinst Du?

Herzliche Grüsse KIS