Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Leseratte in 25. April 2016, 19:26:33

Titel: Gartenfund
Beitrag von: Leseratte in 25. April 2016, 19:26:33
Hallo zusammen,

bin auch mal wieder hier. Habe heute beim Umgraben diesen Stein gefunden. Das Material passt da gar nicht hin. Ich weiß auch nicht, was es ist, aber ich hatte sowas schon mal in der Hand in Form eines steinzeitlichen Werkzeuges/Beiles. Die eine Seite ist richtig schön glatt geschliffen. Hab ich gedacht, ist ein schöner Kiesel, wie auch immer er hier her kommt. Hab ihn dann sauber gemacht und dabei ist mir aufgefallen, dass auch die andere Seite (zumindest, was davon noch da ist) schön glatt geschliffen ist. Wo die glatten Seiten sich treffen ist eine perfekte Kante. Das kam mir dann doch nicht mehr natürlich vor. Im Licht wirkt der Stein grün.

Irgendjemand kann mir doch da bestimmt helfen.

Liebe Grüße
Konni
Titel: Re:Gartenfund
Beitrag von: Nanoflitter in 25. April 2016, 19:50:49
Ein Fragment seitlich mittig einer Axt/Beil könnts schon gewesen sein. Einen alten Wetzstein könnte ich mir vom Material her auch vorstellen. Gruss..
Titel: Re:Gartenfund
Beitrag von: RockandRole in 26. April 2016, 17:25:16
Hallo ihr beiden

Für mich sieht das auch gut aus. Heute war es bei mir eher Panzergranaten stark  :staun:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Gartenfund
Beitrag von: Leseratte in 26. April 2016, 18:50:44
Werde das Ding Freitag mal einem Archäologen zeigen, mal sehen, was der sagt.

Liebe Grüße
Konni
Titel: Re:Gartenfund
Beitrag von: Levante in 27. April 2016, 15:08:01
Zitat von: Leseratte in 26. April 2016, 18:50:44
Werde das Ding Freitag mal einem Archäologen zeigen, mal sehen, was der sagt.

Liebe Grüße
Konni

Hi Konni,

wo siehst du denn am Freitag den Klaus? Wir haben ebenfalls für den Freitag einen Termin, endlich wieder etwas Material vorlegen.  :kopfkratz:
Titel: Re:Gartenfund
Beitrag von: Leseratte in 27. April 2016, 17:54:05
Hallo Patrick,

Klaus sehe ich erst nächste Woche, aber habe ja noch Vhs Kurs, da gibt es ja auch einen. Hab übrigens mal wieder neue Wüstung gefunden. Zeitstellung wie Gelsterburg.

Liebe Grüße
Konni
Titel: Re:Gartenfund
Beitrag von: Levante in 27. April 2016, 22:24:19
Huhu Konni,

supi, dürfen wir die Keramik sehen? Ich falle leider noch mit mein Sulcus Ulnaris OP flach, daher muss Dagmar mit Klaus wohl alleine Kisten schleppen.

Es freut mich wirklich sehr dich wieder lesen zu dürfen.

GLG Patrick
Titel: Re:Gartenfund
Beitrag von: Leseratte in 28. April 2016, 16:07:21
Hallihallo,

was meinst Du, was ich mich freue. Hab mich ja schon wie behindert gefühlt. Zu den Scherben schreib ich noch was, hab nur gerade jetzt wieder Probleme mit meiner Kamera, die will seit zwei Tagen nicht mehr, ich tu mein Bestes

Liebe Grüße
Konni

PS @Patrick ist ja wieder mal typisch, dass Du Dich drückst und Deine Süße alles alleine machen muss. :frech:
Titel: Re:Gartenfund
Beitrag von: Levante in 28. April 2016, 20:54:32
ne ne, ich konnte schon etwas helfen, Kofferraum vom Volvo ist mal wieder voll, was wird er sich morgen wieder freuen über so viele tolle Funde.  :smoke:

GLG

Patrick
Titel: Re:Gartenfund
Beitrag von: Leseratte in 03. Mai 2016, 17:50:47
Hallo zusammen,

lt. Vhs-Kursleiter ist das Stück tatsächlich Fragment eines neolithischen Werkzeugs, wahrscheinlich Beil. Nähere Ansprache ist wohl nicht möglich, ist ja wirklich nur ein Stückchen, aber immerhin.

Liebe Grüße
Konni
Titel: Re:Gartenfund
Beitrag von: Nanoflitter in 03. Mai 2016, 18:28:40
 :super: dann grab mal alles um!  :-)
Titel: Re:Gartenfund
Beitrag von: Leseratte in 12. Mai 2016, 14:46:31
fast 4000 qm, will mir wer helfen?  :irre:

Laut Bezirksarchäologen kann es nur ein Dechsel sein, entweder Bandkeramik oder Rössner Kultur.

Liebe Grüße
Konni