Hallo zusammen,
hatte gestern das Vergnügen diese Funde von einem mesolithischen Fundplatz aufzulesen. Wir waren eine kleine Gruppe unseres Vereins und treffen uns am Mittwoch wieder. Ich würde gerne mehr über die Funde in Erfahrung bringen, da ich als " alter Sondler " mit der Steinzeit nicht so bewandelt bin. Ich habe bis jetzt nur ein Foto gemacht, stelle aber gerne weitere ein.
Der Fundplatz liegt in Oberbayern LKR. FFB und war wohl in damaliger Zeit an einem Gewässer ( See) der heute vertrocknet ist, bzw. zum Moor wurde. Für eine grobe Bestimmung wäre ich dankbar. Grüße Schwenky
Hallo Schwenky,
leider ist auf dem Foto so gut wie NICHTS zu erkennen - könnte auch Werweißwas sein.
:winke:
Bastl
Moin Schwenky,
mach doch mal bitte mehrere Ansichten von dem Teil was in der 3. Reihe von oben gesehen ganz recht liegt und von dem ,welches in der 4. Reihe als 4. von recht gesehen liegt.
Gruß Klaus
..hier nun neue Bilder. Hoffe diese haben mehr "Aussagekraft". Grüße Schwenky
und nochmal...
Moin!
Auf 007 (ganz links) und 008 (ganz rechts) könnte es je eine Klinge sein.
Die Fotos sind leider recht unscharf.
Gruß!
oo7 könnte sogar ein Stichel sein :glotz:
Mfg Fredi :winke:
Zitat von: Kelten111 in 01. Februar 2012, 20:29:45
oo7 könnte sogar ein Stichel sein :glotz:
Mfg Fredi :winke:
Daß sehe ich auf den ersten Blick auch so.
Gruß Klaus
Zitat von: steinwanderer in 01. Februar 2012, 20:31:46
Daß sehe ich auf den ersten Blick auch so.Gruß Klaus
Servus Klaus und Fredi,
boah, seid ihr Freaks :super:
:zwinker:
das hätte ich mir aus der Ferne nicht getraut.
Mesolithikum ja, Klinge ja, Stichel?
Grüße
Peter :winke:
Zitat von: Furchenhäschen in 01. Februar 2012, 21:14:21
Servus Klaus und Fredi,
boah, seid ihr Freaks :super:
:zwinker:
das hätte ich mir aus der Ferne nicht getraut.
Mesolithikum ja, Klinge ja, Stichel?
Grüße
Peter :winke:
Moin Peter,
ist erst einmal eine Mutmaßung. Einzelbilder des Stückes werden Klarheit bringen.
Gruß Klaus
:winke:
Zitat von: Furchenhäschen in 01. Februar 2012, 21:14:21
Servus Klaus und Fredi,
boah, seid ihr Freaks :super:
:zwinker:
das hätte ich mir aus der Ferne nicht getraut.
Mesolithikum ja, Klinge ja, Stichel?
Grüße
Peter :winke:
@Klaus & Fredi: Auch ohne Draufsicht auf die Stichelbahn :staun: schließe ich mich euch an.
LG
Zitat von: Ajo II in 02. Februar 2012, 18:36:10
:winke:
@Klaus & Fredi: Auch ohne Draufsicht auf die Stichelbahn :staun: schließe ich mich euch an.
LG
Servus Jungs :zwinker:
Ihr seid aber mutig,
selbst mit Brille und Lupe kann man den Stichel aufgrund des Fotos nicht zweifelsfrei dingfest machen.
Ohne Detailfoto wäre mir das zu hypothetisch, sorry.
Wenn das Artefakt detailiert gezeigt werden würde ja, aber soooooo, ne.
Man kann mutmassen, mehr nicht. Das es ein Stichel sein könnte sehe ich auch aber das es in der Tat einer ist kann ich wegen fehlender Fakten nicht behaupten.
Grüße
Peter :winke:
so, jetzt habe ich mir erlaubt lieber Threadersteller das Artefakt so gut es eben ging zu vergößern.
Leider ist die Aufnahme etwas unscharf.
Grüße
Peter :winke:
Du hast ja recht, lieber Peter! Super, nach deiner Vergrößerung lacht doch da eine Stichelschneide um die Ecke :glotz: Wir brauchen mehr & bessere Bilder um die abgegebenen Meinungen zu prüfen
LG
Zitat von: Ajo II in 02. Februar 2012, 19:25:08
Du hast ja recht, lieber Peter! Super, nach deiner Vergrößerung lacht doch da eine Stichelschneide um die Ecke :glotz: Wir brauchen mehr & bessere Bilder um die abgegebenen Meinungen zu prüfen... LG
danke, :super:
Mesolithikum aus Fürstenfeldbruck ist ja sowieso eine Starke Sache! Da hätte ich das eher fast nicht erwartet. Bin sehr gespannt.
Grüße
Peter :winke:
Zitat von: Ajo II in 02. Februar 2012, 19:25:08
Du hast ja recht, lieber Peter! Super, nach deiner Vergrößerung lacht doch da eine Stichelschneide um die Ecke :glotz: Wir brauchen mehr & bessere Bilder um die abgegebenen Meinungen zu prüfen...
LG
Daß passt doch alles zusammen; die Stichelbahn und dazu die Retuschierte Kante auf der Gegenseite. Für mich ist das Eindeutig. Ich brauch keine Bilder mehr.
Gruß Klaus
Zitat von: steinwanderer in 02. Februar 2012, 19:32:50
Daß passt doch alles zusammen; die Stichelbahn und dazu die Retuschierte Kante auf der Gegenseite. Für mich ist das Eindeutig. Ich brauch keine Bilder mehr.
Gruß Klaus
Nur wenn die Retusche terminal ist wäre es ein Stichel an ER, die laterale Retusche muss nicht, kann aber zum Stichel gehören wenn sie terminal weiter läuft!
...vielen Dank für Eure Antworten / Einschätzungen. Bringe aber doch nochmal Bilder der beiden Objekte. Grüße Schwenky
Servus Schwenky,
weshalb machst Du denn die Fotos so dermassen Klein?
Bis 108 KB kannst Du gehen, deine Bilder haben nur 24.38 KB, da sind wichtige Details nicht zu erkennen.
Grüße
Peter :winke:
Bin da noch kein Held in der Bildbearbeitung, werde aber es nochmals probieren...
Zitat von: Schwenky in 06. Februar 2012, 20:39:20
Bin da noch kein Held in der Bildbearbeitung, werde aber es nochmals probieren...
Das wird schon, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Ein Tip von mir, um die Bilder passend zu machen, hol Dir doch die Freeware aus dem Netz "TinyPic" dies ist das einfachste Programm um große Bilder durch bloses verschieben in das TinyPic Fenster passend zu machen.
Grüße
Peter :winke:
Zitat von: Ajo II in 02. Februar 2012, 19:25:08
Du hast ja recht, lieber Peter! Super, nach deiner Vergrößerung lacht doch da eine Stichelschneide um die Ecke :glotz: Wir brauchen mehr & bessere Bilder um die abgegebenen Meinungen zu prüfen...
LG
Moin Ralf,
viel mehr ist aus den Bildern nicht zu holen :nono:
Gruß
Jürgen
Zitat von: Schwenky in 06. Februar 2012, 20:39:20
Bin da noch kein Held in der Bildbearbeitung, werde aber es nochmals probieren...
Servus Schwenky,
da hilft lamentieren ob mehr herauszuholen ist oder nicht, nicht wirklich weiter.
Hier ist der Link der Freeware:
http://www.chip.de/downloads/TinyPic_27755921.html
Grüße
Peter :winke:
Zitat von: Schwenky in 06. Februar 2012, 20:39:20
Bin da noch kein Held in der Bildbearbeitung, werde aber es nochmals probieren...
Moin Schwenky,
das ist schon ok, meine Bildbearbeitung und mein Kommentar dazu, stellt
weder Lamentieren noch Kritik dar, lediglich eine Feststellung und ein weiterer Versuch
zur Unterstützung.
Ich bin ja bekannt dafür, dass ich mit der Fotobearbeitung gerne jedem zur Seite stehe.
So biete ich auch Dir an mir größere Dateien zu senden wenn Du mal Hilfe brauchst.
Das haben schon einige hier genutzt - kein Problem.
*SelbstbeweihräucherungsModusOff* :-D
Gruß
Jürgen
Hallo Experten,
habe hier nun nochmal bessere Bilder mit Hilfe hinbekommen und hoffe man kann nun mehr erkennen.
Grüße Schwenky
...
,,,,
...
Zu der Fundstelle kann ich noch sagen, das sich die Funde auf das Frühmesolthikum Beuronien A B C konzentrieren. Somit gilt die Phase der Besiedlung von ca. 9600 - 6500 v. Chr. Durch die Änderung des Klimas und den daraus resultierenden Schmelzwassern bildeten sich zahlreiche Seen. So auch vermutlich auch an dieser Fundstelle. Die große Anzahl der gefundenen Mikrolithen zeugt von dem Wandel der Waffen in dieser Zeit, weg von Wurfspeeren und Speerschleudern hin zu Pfeil und Bogen. Die nomadische Tradition wurde aber noch beigehalten.
Grüße Schwenky
Hi Schwenky,
muss m.E. nicht Alles zwangsläufig Mesolithikum sein. Vor allem "1.png" aus Lydit (?) sieht mir nach einem mittelpal. Schaber aus einem Levallois-Abschlag (??) aus. Aber die Bilder sind immer noch nicht der Bringer. Das Zweite kann gut ein Stichel sein. :nixweiss: Bessere Bilder und Ansichten würden da viiiel helfen.
:winke:
Sauhund
Vergessen:
Schöne und interessante Funde, die bessere Bilder verdient hätten. Trotzdem Glückwunsch!
Zitat von: sauhund in 16. Februar 2012, 21:37:47
Hi Schwenky,
muss m.E. nicht Alles zwangsläufig Mesolithikum sein. Vor allem "1.png" aus Lydit (?) sieht mir nach einem mittelpal. Schaber aus einem Levallois-Abschlag (??) aus. Aber die Bilder sind immer noch nicht der Bringer. Das Zweite kann gut ein Stichel sein. :nixweiss: Bessere Bilder und Ansichten würden da viiiel helfen.
:winke:
Sauhund
*zurückruder*
MP scheint es nicht im Gletschergeschiebe bzw. der Schotterebene bei Fürstenfeldbruck zu geben.
Zitat von: sauhund in 16. Februar 2012, 21:37:47
Hi Schwenky,
muss m.E. nicht Alles zwangsläufig Mesolithikum sein. Vor allem "1.png" aus Lydit (?) sieht mir nach einem mittelpal. Schaber aus einem Levallois-Abschlag (??) aus. Aber die Bilder sind immer noch nicht der Bringer. Das Zweite kann gut ein Stichel sein. :nixweiss: Bessere Bilder und Ansichten würden da viiiel helfen.
:winke:
Sauhund
Dere Andi :winke:
Muss nicht zwingend MP sein ich denke das es sich eher um JP handeln dürfte Levallois erkenne ich anhand der Fotos leider nicht , aber evtl kommen noch genauere Fotos :super:
Mfg Fredi :winke: