Hallo!
Handelt es sich bei Flint 1 um Jurahornstein?
Handelt es sich um ein Gerät?Klinge?
Alter?
Danke :zwinker:
Und noch ein kleiner Kratzer?
und nur ein Stein oder bearbeitet?
Flint 1 sieht sehr nach Bohnerzjaspis oder Bohnerzhornstein aus. :glotz:
Beim 2ten Stück kann ich nicht erkennen von wo es geschlagen wurde, allerdings siehts nicht nach einer Klinge aus, also wohl kein Kratzer.
Das 3te könnte schon ein Schlagstein sein. Hast du mehr Bilder von?
Zitat von: Mark77 in 16. März 2009, 01:06:38
Flint 1 sieht sehr nach Bohnerzjaspis oder Bohnerzhornstein aus. :glotz:
Ist gut möglich,denn dieser wurde ca 30 km entfernt im Neolitikum schon abgebaut.
Womit sich die Frage nach dem Alter sich dann wohl auch gelöst hat,oder?
Kann jemand etwas zur Art des Gerätes sagen?
Top :super:
Bild eins ist ein Klingenabschlag aber soweit ich erkennen kann nicht bearbeutet!
Bild zwei könnte ein Kratzer sein.
Bild drei ist ein Klopfstein :super:
Immer interresanter werden deine Funde!!!
Zitat von: Kelten111 in 16. März 2009, 10:20:19
Bild drei ist ein Klopfstein :super:
Immer interresanter werden deine Funde!!!
ein Klopfstein mit 1,5 cm Durchmesser un 4 mm dicke :nono:
Dachte eher an Spielstein :engel:
Hast recht zu klein :-D
Rofl :-D