Hallo Forum,
ich zeige euch meine Funde von gestern: eine Reihe Schaber, ein Klingenstück sowie wohl einen Feuerschläger (?) und einen Dolchgriff.
Die beiden letztgenannten kann ich auch mehr bebildern, wenn gewünscht.
HG
neolithi
Für mich Binnenländler immer wieder unverständlich wie viel Silex und wie groß...und schön.
Danke fürs Zeigen, Neolithi
Edi
Hallo neolithi !
Schön, dass du wieder posten kannst. :super:
Eine genaue Profilansicht des Dolchgriffes liese vielleicht eine Bestimmung zu ! :winke:
Hallo neolithi,
na das nenne ich eine schöne Auswahl, meinen Glückwunsch :super:
Der Fundplatz wird dir sicher noch einige super Funde liefern.
Gruß Manfred
Hallo Wikinger, der Schein trügt: Ich kann noch nicht wieder mit firefox posten. Der Beitrag lief über Explorer und mein zweiter Beitrag über einen anderen Rechner . Dabei sind auch fälschlicherweise die Fotos von diesem Thread reingerutscht. Ist aber jetzt korrigiert.
Ich hänge noch ein paar Bilder vom Dolch an.
Schönen Gruß
neolithi
Hallo Wikinger, der Schein trügt: Ich kann noch nicht wieder mit firefox posten. Der Beitrag lief über Explorer und mein zweiter Beitrag über einen anderen Rechner . Dabei sind auch fälschlicherweise die Fotos von diesem Thread reingerutscht. Ist aber jetzt korrigiert.
Ich hänge noch ein paar Bilder vom Dolch an.
Schönen Gruß
neolithi
Sch.. jetzt geht hier alles durcheinander! Könnte ein Moderator bitte diese wiederholung löschen? Danke!
Der Seeigel ist auch besonders schön!! Hier bei mir sind meist nur angeschlagene und "beackerte" Exemplare zu finden.
Dafür bist du meinen geliebten Ammoniten näher. Übrigens kannst du auf dem zweiten Bild sehen, dass der Seeigel auf der Unterseite auch angedetscht ist. Aber es stimmt schon, dass hier oben in SH häufiger auch ganze Seeigel auf dem Acker liegen.
HG
neolithi