Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: chmoellmann in 24. August 2009, 11:34:24

Titel: Funde vom WE
Beitrag von: chmoellmann in 24. August 2009, 11:34:24
Trotz schlechten Wetters (kein Regen!!) und schlechten Suchbedingungen (heiße Sonne, staubige Äcker) kamen am Wochenende einige schöne Klingen und Abschläge zutage.
Ein Trost: die Mirabellen sind reif und die ersten (sauren) Äpfel vertrage sich hervorragen mit Durst.
Die Ausbeute ist aber so vielversprechend, dass ich es kaum erwarten kann, dass die Felder sauber geregnet sind.

Chr.
Titel: Re:Funde vom WE
Beitrag von: chmoellmann in 24. August 2009, 11:45:41
Ach ja, das Muster der Unterlage hat eine Kästchengröße von 7,5 cm.
Titel: Re:Funde vom WE
Beitrag von: Silex in 24. August 2009, 17:41:20
Satte Beute für diese Bedingungen  und Respekt aus dem Süden (war gerade auch draußen).
Edi
Titel: Re:Funde vom WE
Beitrag von: Kelten111 in 25. August 2009, 11:57:27
Hallo chmoellmann  :winke:
Auch auf die Gefahr das ich gleich wieder gerupft werde denke ich das diese Stücke Älter sind als meso oder Neolithisch!
Haben bei uns eine Mittelphaolithische Fundstelle die genau die selben Klingen mit der selben Partenierung zu Taqge Bringen  :glotz:
Auch das Stück rechts in der Mittte sieht ähnlch aus!
Werde wenn du willst diese mal zum Vergleich posten!??
Titel: Re:Funde vom WE
Beitrag von: neolithi in 25. August 2009, 17:41:46
Hallo Kelten,
zum Rupfen habe ich zu wenig Ahnung ...
Aber diese Patina kenne ich auch von neo- und mesolithischen Fundstellen.

Schönen Gruß
neolithi
Titel: Re:Funde vom WE
Beitrag von: chmoellmann in 25. August 2009, 19:07:38
Mein Archäologe hatte sich zuerst auf neolithisch festgelegt, da die Umgebungsfunde das nahelegen (Michelsberg).
Zuletzt war er aber auch bereit, über mesolithisch nachzudenken.
Ich persönlich tendiere auch in die mittlere Steinzeit.