Habe gestern auf dem Tag der Archäologie mit vielen alten ehrenamtlichen Lesefundsuchern gesprochen. War eine wirklich gelungene Veranstaltung und die Lesefundsucher und die Detektorgänger haben sich sehr gut verstanden. Von einem älteren Lesefundsucher habe ich eine mesolithische Fundstelle genannt bekommen, die er nicht mehr absuchen kann und mich gebeten hat dort weiter tätig zu sein. Ich werde Ihn auch demnächst besuchen.
Hier der erste Eindruck der Fundstelle. Sie liegt auf einem Hügel der von einem Bach un einem Fluß begrenzt wird mit sehr feinem weichen Sand, fast so wie Lößboden. Die Fundstelle hat er zwar schon Jahrelang begangen, aber etwas war heute doch dabei. Spannend fand ich die hohe Anzahl von verbranten Flintabschlägen.
Schöne Grüße vom Insurgenten
Ganz so rein mesolithisch scheint die Fläche doch nicht zu sein. Habe bei den Kleinteilen noch dieses Bruchstück einer geschliffenen Beilklinge entdeckt.
Und noch der Kernsteinrest, hat auch eine leichte Retusche auf der rechten Seite.
Hallo Insurgent,
Schade das wir uns nicht kennengelernt haben.Als ich endlich rausgefunden habe wer du bist(Danke nochmal an den einzigen ? Herrn mit dem Detektorgruppen-shirt),warst du gerade mit Herrn Hirsch so im Gespräch,da wollte ich mich auch nicht zwischendrängen.Um 16,30 mussten wir leider wieder gen Heimat.Ich hoffe es ergibt sich nochmal die Möglichkeit,spätestens nächstes Jahr. :zwinker: Aber es war schon eine interessante Veranstaltung.
Sehr schön auch,das ein Ehrenamtler seinen " Claim" einem anderem Ehrenamtler übergibt.Der fundreiche " Germanenacker" scheint es jedenfalls nicht zu sein,ich sehe nämlich keine Mikrolithen :-D 3498 Stck. :kopfkratz:
Es scheint ja ein sehr interessanter gemischter Platz zu sein,und bestimmt bekommen wir noch viele Fundstücke von dort zu sehen.Viel Glück und gut Fund.
:winke: Offa
Hallo Offa, :winke:
das finde ich auch. Hätte Dich sehr gerne kennengelernt. Aber wir müssen ja nicht bis zum nächsten Treffen warten. Man kann sich ja auch mal so treffen, da ich sehr viel in SH rumfahre.
Aber auf Mikrolithen hatte ich gehofft, aber was nicht ist kann ja noch kommen. :smoke:
Schöne Grüße vom Insurgenten
PS: Mit dem Shirt war unser Waldemar
Hallo Jungs!
Der Samstag hat sich wirklich gelohnt. Tolle Vorträge! :super:
Ich habe dort noch meinen ehemaligen Nachbarn getroffen, neben dem ich schlappe 15 Jahre gewohnt habe und nicht wußte, dass er auch nach Steinartefakten sucht. :nono:
Vielleicht können wir auch demnächst irgentwann mal gemeinsam zum :sondi:
denn ich überlege ernsthaft einen :sondi: Schein zu machen,bei der nächsten Gelegenheit.
Da brauche ich in der Anfangsphase sicher noch kompetente Hilfe.
:winke: Offa
Ich hoffe ihr nehmt mich mit. :super:
Ps: der nächste Lehrgang soll im Februar sein.
Rechtzeitig anmelden zum Lehrgang! Sonst ist er voll! Sollen schon diverse Lehrgangsteilnehmer gemeldet sein.
Danke für die Infos Waldemar und Oetti :super:
Dann werde ich mich gleich heute um meine Anmeldung kümmern.
:winke: Offa