Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Fischkopp in 17. Januar 2011, 21:21:47

Titel: Fragment eines Beiles?
Beitrag von: Fischkopp in 17. Januar 2011, 21:21:47
Hallo Sucherfreunde,
ich habe auf einem Mooracker (einer Niederung) in Mecklenburg Vorpommern dieses Fragment gefunden.
Bekannt ist in der näheren Umgebung eine Besiedelung vom Mesolithikum bis in die jüngere Bronzezeit.
Handelt es sich hierbei um ein Beilfragment  und wenn ja, kann mir jemand bei der zeitlichen Einordnung helfen?
Begleitfunde sind einige grob gearbeitete Kratzer.

LG der Fischkopp
Titel: Re:Fragment eines Beiles?
Beitrag von: Der Wikinger in 18. Januar 2011, 00:04:52
Hallo  :-)

Man kann es ohne den Nacken des Beils nicht genau sagen, aber es sieht von dem Verhältnis zwischen Breite und Dicke des Fragments,
sehr wie ein Dünn-nacken Beil der älteren bis mittleren Trichterbecherkultur aus.

Das würde das Beil so um 3.400 (+-200) v.Chr. datieren.

:winke:
Titel: Re:Fragment eines Beiles?
Beitrag von: thovalo in 18. Januar 2011, 06:06:00
 :-)

Erstmal ist das definitiv die Schneidenpartie einer Silexbeilklinge an der man die Schliffspuren und die breit abgesetzten Langseiten gut erkennbar sind. Im Boden hat sich der Silex offenbar bräunlich verfärbt.

Wie Wikinger schreibt, ist ohne den Nacken eine Datierung nicht sicher möglich! Da helfen vielleicht charakteristische Merkmale der Beifunde weiter!


GG  thomas    :winke:
Titel: Re:Fragment eines Beiles?
Beitrag von: Fischkopp in 18. Januar 2011, 15:29:39
Danke für eure schnellen Antworten und eure Hilfe.
Ich war schon ganz schön überrascht nach der ersten Begehung dieses Ackers  :-)
LG Fischkopp
Titel: Re:Fragment eines Beiles?
Beitrag von: thovalo in 18. Januar 2011, 20:17:50
 :-)

Sieht sehr danach aus, das dort noch sehr viel mehr kommt. Meine Anregung wäre: Bei wiederholten Regen auch regelmäßig immer wieder die gleichen Stellen begehen! Ich wundere mich hier auf meinem riesen Areal immer wieder, dass ich nach 12 oder mehr Begehungen auf demselben Platz immer noch Funde auftun kann, selbst größere Beilklingenfragmente noch ganz zum Schluss, die nur mit einer Ecke aus dem Boden blinzeln!

Das geht bei Dir doch sehr gut an!     :super:

GlG  und pass wirklich besser auf Deine Finger auf Mann ... da kann ich ja kaum hingucken ohne das es mir selber unter den Fingernägeln zwiebelt!

GLG  thomas
Titel: Re:Fragment eines Beiles?
Beitrag von: Fischkopp in 18. Januar 2011, 23:38:08
Hallo Thomas,
grins,
den Fehler mit dem Finger werde ich nicht noch einmal machen. Es sieht schlimmer aus als es ist.
Ich werde meine Finger nun immer unter der Flintknolle haben, und nicht auf ihr wenn ich sie zerlegen möchte.
Naja wenigstens gibt es heut zu Tage Schutzbrillen.  :smoke:
Ich werde diesem Acker nun auf jeden Fall intensive Aufmerksamkeit schenken. Nach der ersten und zweiten groben Begehung scheint sich schon eine gewisse Konzentration der Artefakte auf dem Areal abzuzeichnen. Mal schaun ob sich der Eindruck bestätigt.
Es ist schon beeindruckend, welchen Einfluss der Regen nach deinen Erfahrungen haben kann.

LG Hannes
Titel: Re:Fragment eines Beiles?
Beitrag von: thovalo in 19. Januar 2011, 18:04:47
 :-D

Das klingt sehr offensiv und viel versprechend!
Ich drück Dir die DAUMEN  :hilfe3:

Lass Dir doch im Nagelstudio noch einen Smiley auf den Daumen pinseln, oder einen springenden Delfin .... !  

 :zwinker:


..... sorry, aber Deine Vorlage ist so toll  :super:
Titel: Re:Fragment eines Beiles?
Beitrag von: StoneMan in 19. Januar 2011, 22:13:39
Moin Fischkopp,

eine schöne Axtschneide  :super:

Kannst Du mal von diesem Teil ein Portrait mache  :glotz: da ist doch eine schöne retuschiert Kante.
Rückseite und Querschnitt wäre auch interessant  :winke:

Groot

Jürgen
Titel: Re:Fragment eines Beiles?
Beitrag von: Fischkopp in 21. Januar 2011, 19:48:50
Hallo Jürgen,
kann ich gerne machen die Aufnahmen.
Auch die Bilder im Nachbarforum werde ich noch nachholen.
Ich denke Sonntag abend könnte es was werden. ( Bin grad im Dauerlernstress  :irre: )

LG Hannes
Titel: Re:Fragment eines Beiles?
Beitrag von: Fischkopp in 23. Januar 2011, 18:51:46
Hallo, habe noch mal den einen "Kratzer" ? von allen Seiten aufgenommen.
Ich denke mal das es sich um einen Kratzer handelt.
LG Hannes
Titel: Re:Fragment eines Beiles?
Beitrag von: thovalo in 23. Januar 2011, 20:10:28
Die Retusche ist bemerkenswert fein und gleichförmig angelegt!


Die auf dem Daumen weniger .... auch so ne Art "Moorptina" ....... g r u s e l i g .... was für die SM-Fraktion!
Titel: Re:Fragment eines Beiles?
Beitrag von: StoneMan in 04. Februar 2011, 15:12:37
Zitat von: Fischkopp in 23. Januar 2011, 18:51:46
Hallo, habe noch mal den einen "Kratzer" ? von allen Seiten aufgenommen.
Ich denke mal das es sich um einen Kratzer handelt.
LG Hannes
Oh ja danke - sorry hatte ich aus den Augen verloren.

Dann haben meine Augen sich ja nicht getäuscht, dass dieses schöne Teil
noch einmal separat ins rechte Licht gerückt wurde.

@Hannes, irgendwann hattest Du mich mal nach einem Vergleich zu Retuschen gefragt,
nun hast Du ein Super-Muster-Vergleich in Deiner Sammlung  :super:

Dazu muss man nix mehr sagen - nur anschauen und daran erfreuen  :glotz:

Gruß

Jürgen